Our Genes, Our Choices: How Genotype and Gene Interactions Affect Behavior - First Prize winner of the 2013 BMA Medical Book Award for Basic and Clinical Sciences - explains how the complexity of human behavior, including concepts of free will, derives from a relatively small number of genes, which direct neurodevelopmental sequence. Are people free to make choices, or do genes determine behavior? Paradoxically, the answer to both questions is "yes," because of neurogenetic individuality, a new theory with profound implications.
Author David Goldman uses judicial, political, medical, and ethical examples to illustrate that this lifelong process is guided by individual genotype, molecular and physiologic principles, as well as by randomness and environmental exposures, a combination of factors that we choose and do not choose.
Written in an authoritative yet accessible style, the book includes practical descriptions of the function of DNA, discusses the scientific and historical bases of genethics, and introduces topics of epigenetics and the predictive power of behavioral genetics.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. David Goldman received his B.S. from Yale University in 1974. He received his M.D. degree in 1978 and completed residency training in psychiatry in 1979, both at the University of Texas Medical Branch. Dr. Goldman joined the NIAAA in 1979 and has been chief of the Laboratory of Neurogenetics since 1991. Throughout his career, Dr. Goldman has focused on the identification of genetic factors responsible for inherited differences in behavior. His laboratory is currently exploring the genetics of alcoholism, substance abuse, and related health problems.
Chapter 1: INTRODUCTION Chapter 2: The Jinn in the genome Chapter 3: 2B or not 2B? Chapter 4: Stephen Mobley and his X-chromosome Chapter 5: Dial Multifactorial for Murder: The intersection of genes and culture Chapter 6: Distorted capacity: The measure of the impaired will Chapter 7: Distorted capacity: Neuropsychiatric diseases and the impaired will Chapter 8: Inheritance of Behavior and Genes "For Behavior Gene Wars Chapter 9: The scientific and historic bases of genethics: Who watches the geneticists and by what principles? Chapter 10: The world is double helical DNA, RNA and proteins, in a few easy pieces Chapter 11: The stochastic brain: From DNA blueprint to behavior Chapter 12: Reintroducing genes and behavior Chapter 13: Warriors and Worriers Chapter 14: How many genes does it take to make a behavior? Chapter 15: The genesis and genetics of sexual behavior Chapter 16: Gene x environment interaction Chapter 17: The epigenetic revolution: Finding the imprint of the environment on the genome Chapter 18: DNA on Trial Chapter 19: Parents and children: Neurogenetic determinism and Neurogenetic individuality Chapter 20: Summing up genetic predictors of behavior
Glossary Suggested readings Index
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0123972019 |
10-stellige ISBN | 0123972019 |
Verlag | Elsevier Science & Techn. |
Imprint | Academic Press |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 31. Dezember 2012 |
Seitenzahl | 272 |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Biologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Biologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich