Diagnose Parkinson - wie geht es weiter?
Die Diagnose Parkinson beunruhigt und wirft viele Fragen auf. Was wird diese Krankheit mit mir machen, was kann ich selbst tun? Professor Dr. med. Reiner Thümler, einer der renommiertesten Fachmänner zum Thema Parkinson und sein Sohn Dr. med. Björn Thümler, ebenfalls Neurologe, nehmen Ihnen gezielt Ihre Unsicherheit:
- So entsteht und verläuft die Krankheit.
- Von den ersten Symptomen bis zur Diagnose.
- Diese Medikamente und Therapien helfen wirklich.
- Praktische Hilfsmittel und Pflegeleistungen für einen leichteren Alltag.
Das ausführliche und verständliche Fachwissen in über 200 Fragen und Antworten gibt Ihnen Orientierung und Halt in der neuen Lebenssituation.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. Dr. med. Reiner Thümler war über 20 Jahre als Chefarzt in der Abteilung für Neurologie und Neurologische Frührehabilitation Rheinhessen-Fachklinik in Alzey tätig. Seit 2004 betreibt er eine eigene Praxis in Mainz. Er hat bereits mehrere Bücher zum Thema Parkinson veröffentlicht ist Mitglied der Forschungsförderungsgruppe der Deutschen Parkinsonvereinigung und für Fortbildungsveranstaltungen zum Thema Parkinson tätig. Professor Thümler weiß "Parkinson ist eine Diagnose, die vielen Betroffenen Angst macht - nicht zuletzt, weil die Patienten sich fragen, was nun auf sie zukommen wird - und auch auf die Angehörigen. Dieses Buch soll informieren, aber auch Ängste nehmen und zeigen, dass die moderne Parkinsontherapie eine gute Lebensqualität über lange Zeit möglich macht".
Sein Sohn, Dr. med. Björn Thümler, ist ebenfalls niedergelassener Neurologe und praktiziert in einer neurologischen Gemeinschaftspraxis im Facharztzentrum medicum in Wiesbaden. "Für mich haben die Aufklärung über die Grundlagen und Therapiemöglichkeiten der Parkinson-Syndrome sowie die Hilfestellung bei der Krankheitsbewältigung einen hohen Stellenwert."
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3432102962 |
10-stellige ISBN | 3432102968 |
Verlag | Trias |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 4. Auflage im Jahr 2016 |
Anmerkungen zur Auflage | 4. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 17. August 2016 |
Seitenzahl | 208 |
Illustrationenbemerkung | 45 Abbildungen |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 15,9cm × 1,7cm |
Gewicht | 432g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen