O wie langweilig können manche Tage sein. Die Vogelkinder halten es kaum aus! Warum bloß dürfen sie nicht mehr auf dem Tablet spielen?
Spielt doch Fußball! Geht schaukeln! Macht ein Wettrennen!, ermuntert sie ihr Papa. Nichts gefällt! Selbst als er das Planschbecken für sie
aufpustet, ist ihnen erst das Wasser zu kalt, dann fehlen die Bademützen. Aber da kommt Spatz und springt ins Wasser. »Der Letzte im Wasser ist ein Angsthase!«, ruft er. Und als dann auch noch ein Pupser zu hören ist, gibt es kein Halten mehr: Der Tag wird wunderbar! Ein Bilderbuch, das zeigt, wie gemeinsam zu spielen immer noch den größten Spaß bereitet.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Claude K. Dubois, Pfff…, Moritz Verlag 2019, ISBN 978-3-89565-371-1
Merle und Robbi sind Geschwister. Kleine Entengeschwister. Als ihnen der Vater das Tablet, mit dem sie ganze Zeit gespannt und gebannt gespielt haben, wegnimmt und sie nach draußen an die frische Luft zum Spielen schickt, da fühlen sich beide plötzlich regelrecht schlapp. Ihnen ist todlangweilig. „Pfff!“ kann Merle nur ihren Frust auspusten.
Auch als der Vater ihnen viele Spiele, die er offenbar aus seiner Kindheit kennt („Blinde Kuh“) vorschlägt, finden Merle und Robbie alles langweilig und doof.
Der Vater gibt nicht auf. Er findet Bewegung wichtig, vor allem für regelmäßige Daddler. Er baut das Planschbecken auf, doch der einzige, der es sofort und mit Begeisterung in Besitz nimmt, ist der Spatz, während die beiden kleinen Enten auf einer Bank eingeschlafen sind vor lauter Langeweile. Doch ein Pups, der aus Robbies Hintern kriecht verändert alles. Und im Nu ist aus einem kleinen Streit ein lebendiges Wasserspiel im Planschbecken geworden, zum Erstaunen der Entenmama und zur Freude der Kinder.
Manche Tage ziehen sich hin wie Kaugummi. Bis plötzlich jemand eine tolle Idee hat!
Ein Bilderbuch, das zeigt, wie gemeinsam zu spielen immer noch den größten Spaß bereitet.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Claude K. Dubois, geboren 1960 in Verviers, Belgien, unterrichtet Illustration an einer berühmten Kaderschmiede dieses Faches, dem Institut Saint-Luc in Lüttich/Liège/Luik, wo sie auch selbst studiert hat. Sie veröffentlichte mehr als 40 Bilderbücher, von denen Akim rennt sowohl den Katholischen Kinderbuch- wie auch den Deutschen Jugendliteraturpreis erhielt.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3895653711 |
10-stellige ISBN | 3895653713 |
Verlag | Moritz Verlag-GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Französisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 13. Februar 2019 |
Seitenzahl | 32 |
Originaltitel | Pfff |
Format (L×B×H) | 20,5cm × 20,0cm × 1,2cm |
Gewicht | 277g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher |
Altersempfehlung | ab 3 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg