Was ist der Geist und wie funktioniert er? Die Philosophie des Geistes hat sich im Laufe der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts - neben der Erkenntnistheorie und der Metaphysik - zu einer der zentralen Subdisziplinen der Theoretischen Philosophie herausgebildet. Das Lehrbuch behandelt nicht nur die klassischen Themen der Philosophie des Geistes, sondern stellt auch die neuesten Entwicklungen in Grundzügen vor. Dazu gehören Diskussionen zum Verhältnis des Geistes zum Körper und zur Umwelt, das Verständnis Anderer, Emotionen sowie das Verhältnis von Denken und Sprache. In erster Linie richtet sich das Lehrbuch an Personen, die mit dem Philosophiestudium angefangen haben oder sich einfach einen Überblick über philosophische Fragen und Diskussionen rund um den Geist und unsere geistigen Fähigkeiten verschaffen wollen. - Mit Definitionen, Beispielen und Literaturhinweisen sowie übersichtlichen Zusammenfassungen zur Selbst-Überprüfung.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Gottfried Vosgerau, Professor für Philosophie des Geistes und der Kognition an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Philosophie des Geistes und der Kognition, der Metaphysik des Geistes, der Wissenschaftstheorie/Philosophie der Psychiatrie, der Sprachphilosophie sowie der Erkenntnistheorie.
Vorwort.- 1 Einleitung.- 2 Das Leib-Seele-Problem.- 3 Unser Bezug zur Welt: Intentionalität und mentaler Gehalt.- 4 Die Rolle des Körpers und der Umwelt.- 5 Bewusstsein und Erlebnisqualitäten.- 6 Selbstwissen und Selbstbewusstsein.- 7 Fremdpsychisches und kollektive mentale Zustände.- 8 Emotionen.- 9 Sprache und Denken.- Personenregister.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3476045669 |
10-stellige ISBN | 3476045668 |
Verlag | Metzler Verlag, J.B. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 15. Februar 2022 |
Seitenzahl | 246 |
Illustrationenbemerkung | Bibliographie |
Beilage | Book |
Format (L×B×H) | 15,0cm × 23,1cm × 1,4cm |
Gewicht | 496g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau