"Mon intention dans ce livre: Le titre indique que cet ouvrage se trouve au centre de mon activité d'enseignant. Je me faisais de cette profession une idée différente de celle de mes collègues en ce temps, et je l'ai pratiquée autrement. En philosophie, il s'agit de la pensée qui porte la vie, qui éclaire et oriente l'action dans la vie personnelle et politique. La philosophie qui se présente comme une recherche scientifique, qui, postulant le progrès, expose ce qui serait transmissible tel quel en tant qu'acquis d'un entendement partout identique, n'a de valeur à mes yeux que si, contrairement au sens qu'elle se donne ou malgré lui, elle sert en fait cette autre philosophie, la vraie. Il ne s'agit pas, dans ce livre, d'exposer un système, même si la pensée y est systématique, ni de résoudre des problèmes, même si la pensée y procède par questions et réponses. Il ne s'agit pas davantage d'une oeuvre littéraire à vocation esthétique. Mon intention en écrivant cette "Philosophie" provient d'une idée qui s'imposa à moi un jour de mon enfance: que je ne pourrais vivre sans philosophie. ... de Postface (1955) à ma "Philosophie" (1931)#1
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Vue d'ensemble: Introduction à la philosophie.- Livre I: Orientation dans le monde.- Livre II: Éclairement de l'existence: Moi-même en communication et dans mon historicité. Etre-soi en tant que liberté. L'existence en tant qu'inconditionnalité en situation, conscience et action. L'existence dans la subjectivité et dans l'objectivité.- Livre III: Métaphysique.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3540517887 |
10-stellige ISBN | 354051788X |
Verlag | Springer Berlin Heidelberg |
Sprache | Französisch |
Anmerkungen zur Auflage | 1986 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 17. Oktober 1989 |
Seitenzahl | 872 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 24,4cm × 17,0cm × 4,7cm |
Gewicht | 1473g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf