A former student and collaborator of Jacques Derrida, Catherine Malabou has generated worldwide acclaim for her progressive rethinking of postmodern, Derridean critique. Building on her notion of plasticity, a term she originally borrowed from Hegel's Phenomenology of Spirit and adapted to a reading of Hegel's own work, Malabou transforms our understanding of the political and the religious, revealing the malleable nature of these concepts and their openness to positive reinvention.
In French to describe something as plastic is to recognize both its flexibility and its explosiveness-its capacity not only to receive and give form but to annihilate it as well. After defining plasticity in terms of its active embodiments, Malabou applies the notion to the work of Hegel, Heidegger, Levinas, Levi-Strauss, Freud, and Derrida, recasting their writing as a process of change (rather than mediation) between dialectic and deconstruction. Malabou contrasts plasticity against the graphic element of Derrida's work and the notion of trace in Derrida and Levinas, arguing that plasticity refers to sculptural forms that accommodate or express a trace. She then expands this analysis to the realms of politics and religion, claiming, against Derrida, that "the event" of justice and democracy is not fixed but susceptible to human action.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Catherine Malabou. Translated with an introduction by Carolyn Shread. Foreword by Clayton Crockett
Foreword, by Clayton Crockett
Translator's Introduction, by Carolyn Shread
Plasticity at the Dusk of Writing
Afterword: Of the Impossibility of Fleeing-Plasticity
Notes
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0231521666 |
10-stellige ISBN | 0231521669 |
Verlag | Columbia University Press |
Imprint | Insurrections: Critical Studies in Religion, Politics, and Culture |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 16. November 2009 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.