Platon in Bagdad – John Freely, Ina Pfitzner | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: John Freely
Übersetzung: Ina Pfitzner
Autor/in: John Freely
Übersetzung: Ina Pfitzner

Platon in Bagdad

Wie das Wissen der Antike zurück nach Europa kam

Diese Geschichte des Wissenstransfers beginnt im 7. Jahrhundert v. Chr. in Ionien an der kleinasiatischen Küste. Naturphilosophen wie Thales von Milet erforschen hier Himmel und Erde. Auf Milet folgen Athen, Alexandria, Rom und Byzanz als Zentren der Wissenschaft. Doch zu Beginn des Mittelalters geht dieses Wissen in Europa verloren. Aufbewahrt wird es in der arabischen Welt: Über das abbasidische Bagdad, das fatimidische Kairo und das omayyadische Damaskus folgt Freely arabischsprachigen Gelehrten, Ärzten und Mathematikern nach Andalusien. Muslime, nestorianische Christen, Juden und Sabier bringen das verlorene Wissen im Zuge der Expansion des Islams zurück nach Europa und liefern dem Westen damit die Voraussetzung für das neue wissenschaftliche Weltbild, das in den neuen Zentren der Wissenschaft wie Paris und Oxford entsteht.

Eine faszinierende Reise durch die Zeit zwischen Ost und West
Was Europa der islamischen Welt verdankt
Eine Gegenerzählung zum »clash of civilisations« und der angeblichen Wissenschaftsfeindlichkeit des Islam.

Gebunden 04/2012
kostenloser Standardversand in DE 1 Stück auf Lager
Lieferung bis Fr, 08.Dez. (ca. ¾), oder Sa, 09.Dez. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 10 Stunden, 37 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,88 € bis 1,63 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformation

John Freely, geboren 1926 in Brooklyn, lebt und unterrichtet in Istanbul an der Bosphorus-Universität Physik und Wissenschaftsgeschichte. Er schrieb zahlreiche Reisebücher und historische Sachbücher über Venedig, Athen, Griechenland, die Türkei und das Osmanische Reich.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung 7

1. Ionien: Die ersten Naturphilosophen 11
2. Das klassische Athen: Die Schule von Hellas 35
3. Das hellenistische Alexandria: Museion und Bibliothek 53
4. Von Athen nach Rom, Konstantinopel
und Gondischapur 83
5. Bagdads Haus der Weisheit: Vom Griechischen ins Arabische 99
6. Die islamische Renaissance 113
7. Kairo und Damaskus 129
8. Al-Andalus, das maurische Spanien 143
9. Von Toledo bis Palermo: Arabisch ins Lateinische 161
10. Paris und Oxford I: Aristoteles wird neu gelesen 183
11. Paris und Oxford II: Die Entstehung der europäischen Wissenschaften 199
12. Von Byzanz nach Italien: Griechisch ins Lateinische 219
13. Die Revolution der Himmelssphären 237
14. Heliozentrisches versus geozentrisches Weltbild 253
15. Die wissenschaftliche Revolution 279
16. Von Samarkand bis Istanbul: Die lange Abenddämmerung der islamischen Wissenschaften 299
17. Verlorenes Wissen - wiedergefundenes Wissen 313
18. Harran: Die Straße nach Bagdad 329

Dank 338
Zitatnachweis 339
Bildnachweis 354
Verzeichnis der Quellen und Literatur 355
Register 374

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3608947663
10-stellige ISBN 3608947663
Verlag Klett-Cotta Verlag
Sprache Deutsch
Originalsprache Englisch
Auflage 6. Auflage im Jahr 2012
Anmerkungen zur Auflage 6. Aufl. 2013
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 11. April 2012
Seitenzahl 388
Illustrationenbemerkung zwei Karten, 28 Abbildungen, Sach- und Personenregister
Originaltitel Aladdin's Lamp
Format (L×B×H) 22,1cm × 14,4cm × 3,8cm
Gewicht 622g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Geschichte
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Geschichte

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ