Pop weiter denken – Ralf Von Appen, André Doehring | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Herausgeber/innen: Ralf Von Appen, André Doehring
Herausgeber/innen: Ralf Von Appen, André Doehring

Pop weiter denken

Neue Anstöße aus Jazz Studies, Philosophie, Musiktheorie und Geschichte

1x

Pop weiter denken versammelt Aufsätze, die sich diesem
Motto auf zwei Weisen nähern: Zum einen wollen sie
populäre Musik weiter denken, den Begriff also öffnen und
einen stilistisch breiteren und historisch umfassenderen
Zugang abbilden. Zum anderen will der Band Ansätze der
Popforschung weiterdenken, also wieder aufgreifen und
fortspinnen, die einst selbstverständliche Bestandteile des
Denkens über Musik waren, in den letzten Jahren aber aus
unserem Blickfeld geraten sind: die aktuelle Jazzforschung
und die Musikphilosophie. In diesem Kontext werden auch
musiktheoretische Zugänge zu populärer Musik weiter
gedacht, die in den USA seit vielen Jahren selbstverständlich
und fruchtbar, hierzulande indes kaum gebräuchlich sind.

Ralf von Appen (Dr.), geb. 1975, lehrt Musikwissenschaft und -pädagogik an der JLU Gießen und ist Vorstand der Gesellschaft für Popularmusikforschung. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Geschichte, Theorie, Analyse und Ästhetik der populären Musik.
André Doehring (Prof. Dr.), geb. 1973, ist Professor für Jazz- und Popularmusikforschung am von ihm geleiteten Institut für Jazzforschung der KUG Graz sowie Vorstand der Gesellschaft für Popularmusikforschung. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Themen der populären Musik, der Musiksoziologie und der musikalischen Analyse.

E-Book 11/2018
PDF kein Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

kein Adobe Account notwendig | Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar


Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,73 € bis 1,36 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformationen

Ralf von Appen ist Professor für Theorie und Geschichte der Popularmusik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Von 2008 bis 2020 war er Vorsitzender der Gesellschaft für Popularmusikforschung (GfPM). Seine Arbeitsschwerpunkte sind Geschichte, Theorie, Analyse und Ästhetik der populären Musik.
André Doehring (Prof. Dr.), geb. 1973, ist Professor für Jazz- und Popularmusikforschung am von ihm geleiteten Institut für Jazzforschung der KUG Graz sowie Vorstand der Gesellschaft für Popularmusikforschung. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Themen der populären Musik, der Musiksoziologie und der musikalischen Analyse.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3839446645
10-stellige ISBN 3839446643
Verlag transcript Verlag
Sprache Deutsch
Auflage 1. Auflage im Jahr 2018
Anmerkungen zur Auflage 1. Auflage
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels PDF
Copyright PDF Watermark
Erscheinungsdatum 30. November 2018
Seitenzahl 268
Illustrationenbemerkung Klebebindung, 6 Farbabbildungen
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Musik
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Musik

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ