Genetik und künstliche Befruchtung, Robotik, Implantate und Computertechnologie haben nicht nur in der Science-Fiction Cyborgs, Zombies und Klone hervorgebracht. Auch in der Philosophie und in den Humanwissenschaften hat sich seit einigen Jahren eine lebendige Diskussion über die Grenzen und Möglichkeiten des Menschen angesichts moderner Technologien entwickelt. Rosi Braidotti unternimmt eine faszinierende Tour de Force vom Humanismus zum Zeitalter des Posthumanismus, in das technologischer Fortschritt und Kapitalismus uns katapultiert haben: Der humanistische Mensch - männlich, weiß, rational, selbstbewusst, eurozentrisch - ist nicht mehr Maß aller Dinge und hat heute, so Braidotti, einem nomadischen, nicht-individuellen Subjekt Platz gemacht. Vor der Folie postkolonialer und feministischer Theorie legt das Buch die Grundlage für eine neue Theorie dieses posthumanen Subjekts: Nicht mit sich selbst identisch, kollektiv und kosmopolitisch ist es vielfältig mit anderen Subjekten vernetzt - mit Menschen wie mit Tieren und Dingen. So birgt für Braidotti das Ende des Humanismus eine Utopie: Es eröffnet neue soziale Bindungen und Gemeinschaftlichkeit im globalen Maßstab.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Rosi Braidotti ist Professorin für Philosophie an der Universität Utrecht (Niederlande) und dort Gründungsdirektorin des »Centre for the Humanities and Gender Studies«.
Inhalt
Einleitung 7
Erstes Kapitel
Posthumanismus: Leben jenseits des Selbst 19
Antihumanismus 22
Tod "des" Menschen, Dekonstruktion der Frau 31
Die postsäkulare Wende 36
Die posthumane Herausforderung 42
Kritischer Posthumanismus 50
Schluss 55
Zweites Kapitel
Post-Anthropozentrismus: Leben jenseits der Art 61
Global Warning 63
Das Posthumane als Tierwerdung 72
Kompensatorischer Humanismus 81
Das Posthumane als Erdwerdung 85
Das Posthumane als Maschinenwerdung 94
Differenz als Prinzip des Nicht-Einen 100
Schluss 105
Drittes Kapitel
Das Inhumane: Leben jenseits des Todes 109
Formen des Sterbens 114
Jenseits der Biopolitik 119
Forensische Gesellschaftstheorie 123
Zur heutigen Nekropolitik 125
Posthumane Theorie des Todes 133
Tod eines Subjekts 136
Unwahrnehmbarwerden 139
Schluss: Zur posthumanen Ethik 141
Viertes Kapitel
Posthumane Humanwissenschaften: Leben jenseits der Theorie 147
Institutionelle Dissonanzen 154
Die Geisteswissenschaften im 21. Jahrhundert 157
Posthumane kritische Theorie 167
Das "wirkliche" Subjekt der Geisteswissenschaften ist nicht "der Mensch" 172
Die globale "Multiversität" 176
Schluss 189
Posthumane Subjektivität 190
Posthumane Ethik 193
Affirmative Politik 195
Postmenschlich, allzu menschlich 197
Literatur 201
Dank 215
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3593500317 |
10-stellige ISBN | 3593500310 |
Verlag | Campus Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 15. Mai 2014 |
Seitenzahl | 215 |
Illustrationsbemerkung | 5 Abbildungen |
Originaltitel | The Posthuman |
Format (L×B×H) | 21,3cm × 14,1cm × 1,5cm |
Gewicht | 280g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich