In this theoretical tour-de-force, renowned scholar Ariella Aisha Azoulay calls on us to recognize the imperial foundations of knowledge and to refuse its strictures and its many violences. Azoulay argues that the institutions that make our world, from archives and museums to ideas of sovereignty and human rights to history itself, are all dependent on imperial modes of thinking. Imperialism has segmented populations into differentially governed groups, continually emphasised the possibility of progress while trying to destroy what came before, and voraciously sought out the new by sealing the past away in dusty archival boxes and the glass vitrines of museums. By practising what she calls potential history, Azoulay argues that we can still refuse the imperial violence that shattered communities, lives, and worlds, from native peoples in the Americas to the Congo ruled by Belgium's brutal King Leopold II, from dispossessed Palestinians in 1948 to displaced refugees in our own day. In Potential History, Azoulay travels alongside historical companions - an old Palestinian man who refused to leave his village in 1948, an anonymous woman in war-ravaged Berlin, looted objects and documents torn from their worlds and now housed in archives and museums - to chart the ways imperialism has sought to order time, space, and politics. Rather than looking for a new future, Azoulay calls upon us to rewind history and unlearn our imperial rights, to continue to refuse imperial violence by making present what was invented as "past" and making the repair of torn worlds the substance of politics.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1788735728 |
10-stellige ISBN | 1788735722 |
Verlag | Verso |
Imprint | Verso |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 19. November 2019 |
Seitenzahl | 656 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.