Praxis der Brustoperationen – Werner Audretsch, Uwe Herrmann | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Praxis der Brustoperationen

Tumorchirurgie Organerhaltung Wiederherstellung Formveränderung

Die Praxis der gesamten Mammachirurgie
Diese praxisgerechte Arbeitsanleitung führt Sie kompetent in die aktuellen Techniken der wichtigen resektiven und wiederherstellenden Brustoperationen ein - von der Tumorchirurgie über die Organerhaltung und Wiederherstellung bis zur Formveränderung.

Detailwissen ohne Ballast
Die Anleitung beschreibt systematisch die logistischen Voraussetzungen für die Durchführung und die eingriffsspezifischen Vorbereitungsmaßnahmen.
Die einzelnen Operationen werden Schritt für Schritt nachvollziehbar und didaktisch einprägsam dargestellt
o mit zahlreichen zweifarbigen Abbildungen
o mit knappen Merksätzen
o mit Hervorhebung entscheidender Details
o mit Schnittbildern für Ihr individuelles Training

Fundiertes Know-how von Anfang an
Ob Sie sich neu einarbeiten oder ein aktuelles Nachschlagewerk für Ihren Arbeitsalltag schätzen - dieses Praxisbuch begleitet Sie zuverlässig von der Vorbereitung bis zur sicheren Durchführung aller wichtigen mammachirurgischen Eingriffe.

Taschenbuch 02/2012
kostenloser Standardversand in DE gewöhnlich ca. 4-5 Werktage (Print on Demand)
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 2,27 € bis 4,22 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Inhaltsverzeichnis

1 Voraussetzungen zum Durchführen mammachirurgischer Eingriffe.- 1.1 Planung, Aufklärung, Anzeichnen, Dokumentation.- 1.2 Gerätetechnik, Instrumente, Materialien.- 1.3 Mammaimplantate.- 1.4 Angewandte Mammaästhetik.- 1.5 Standardlagerung, Standardabdeckung, Standardverbände.- 1.6 Intraoperatives Management.- 2 Exstirpierende Eingriffe.- 2.1 Jet-Nadelbiopsie.- 2.2 Urbansche Operation.- 2.3 Tumorektomie (Segmentresektion, "wide excision").- 2.4 Quadrantektomie (Teilmastektomie).- 2.5 Subkutane Mastektomie.- 2.6 Modifizierte radikale Mastektomie.- 2.7 Axilläre Lymphadenektomie nach Haagensen.- 3 Onkoplastische Operationen.- 3.1 Mastopexietechniken und tumorlageradaptierte Hautschnittmuster.- 3.2 Spezielle Reduktionsplastiken (B-Technik; kaudaler Tumorsitz).- 3.3 Beispiele für die Positionierung eines Latissimusinsellappens.- 4 Wiederherstellende Eingriffe.- 4.1 Thorakoepigastrische Lappenplastik (TEL).- 4.2 Latissimus-dorsi-Lappenplastik (LAT).- 4.3 TRAM-Lappenplastik (TRAM).- 4.3.1 Doppelt-gestielte TRAM-Lappenplastik.- 4.3.2 Split-TRAM.- 4.3.3 Einfach-gestielte TRAM-Lappenplastik.- 4.3.4 TRAM-Delay-Technik.- 4.4 Epigastrische Rektuslappenplastik (ERF) als Volumenersatz.- 4.5 Modifizierter Dermofettlappen als Volumenersatz mit Reduktionstechnik.- 4.6 Biospan-Expanderimplantation.- 4.7 Epimuskuläre Prothesenimplantation.- 4.8 Submuskuläre Prothesenimplantation.- 4.9 Prothesenwechsel mit Implantatkapselexstirpation.- 4.10 Endoskopische Laser-Kapsulotomie.- 4.11 Inframammärfalten-Nahttechnik nach Rayen.- 5 Mamillenrekonstruktion.- 5.1 Papillenrekonstruktion nach Star-Technik mit freier Areolahauttransplantation.- 5.2 Papillenrekonstruktion nach modifizierter Hartrampf-Technik.- 5.3 Simultane Papillenrekonstruktion bei hautsparender Mastektomie.- 5.4 Mamillentätowierung.- 5.5 Papillenelevationsplastik.- 6 Reduktionsplastiken, Mastopexien.- 6.1 Reduktionsplastik nach McKissock.- 6.2 Reduktionsplastik nach modifizierter Rubin-Technik.- 6.3 Double-skin-Plastik.- 6.4 Reduktionsplastik nach Ribeiro.- 6.5 Mastopexien.- 7 Augmentationsplastiken.- 7.1 Subglanduläre/epimuskuläre Prothesenimplantation.- 7.2 Submuskuläre Prothesenimplantation.- 7.3 Endoskopische Prothesenimplantation.- A Tabellarische Übersicht zur Anatomie der mammachirurgisch relevanten Muskeln.- B Übersicht zur brusterhaltenden Therapie.- C Tabellarische Übersicht zum Zeitpunkt der Fäden- und Drainageentfernung bei rekonstruktiv-mammachirurgischen Eingriffen.- Weiterführende Literatur.- Einstecktasche am Buchende: 11 Schnittmodelle.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3642796098
10-stellige ISBN 3642796095
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Sprache Deutsch
Anmerkungen zur Auflage Softcover reprint of the original 1st ed. 1996
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 18. Februar 2012
Seitenzahl 176
Beilage Paperback
Format (L×B×H) 27,0cm × 19,3cm × 1,0cm
Gewicht 396g
Warengruppe des Lieferanten Naturwissenschaften - Technik
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Naturwissenschaften - Technik

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ