Der Transport von Intensivpatienten erfordert vom begleitenden Personal besondere Fachkenntnis. Der Band liefert praxisnahes Wissen zur Vorbereitung und Durchführung des Intensivtransports, zu ausgewählten Krankheitsbildern sowie zum Lufttransport und Transport von Früh- und Neugeborenen. Darüber hinaus werden pflegerische Aspekte und Komplikationen behandelt. Mit Kontrollfragen zu jedem Kapitel. Die Inhalte orientieren sich an den Vorgaben des Kurses "Intensivtransport" der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Uwe Hecker, Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin, Universitätsklinik Heidelberg und Rettungsassistent (seit 1993 ehrenamtlich im DRK Kreisverband Heidelberg) Dr. med. Christoph Schramm, D.E.A.A., Oberarzt, Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinik Heidelberg, Notarzt, seit 2007 in der Luftrettung der DRF tätig.
Einführung
Einführung in den Intensivtransport
Sektion I Organisation und Einsatztaktik
1. Rechtliche Bestimmungen
2. Organisatorische Grundsätze
3. Aspekte der praktischen Abwicklung
4. Übernahme und Übergabe
- Planungsphase
- Übernahmephase
- Beginn der Transportphase
- Transportphase
- Übergabephase
Sektion II Anforderungen und Vorbereitung der Intensivtransportmittel
5. Definitionen / Empfehlungen / Vorschriften
6. Besonderheiten
7. Transporttrauma
8. Lagerung des Patienten
Sektion III Luftgestützter Intensivtransport
9. XX
Sektion IV Airway- und Beatmungsmanagement
10. Airway-Management bei Erwachsenen
11. Beatmung bei Erwachsenen
12. Airway-Management bei Kindern
13. Beatmung bei Kindern
Sektion V Intensivmedizinische Ausrüstung
14. Allgemeines
15. Geräte
- Transportrespiratoren
- Intensivrespiratoren
- Transportmonitore
- Spritzenpumpen
- IABP
- Mobile Blutgasanalyse
- ECMO / PECLA
- Inkubatoren
16. Medikamente
- Stickstoffmonoxid (NO)
- Blutprodukte (EKs; FFPs)
Sektion VI Ausgewählte Krankheitsbilder und deren Komplikationsmanagement
17. Einleitung
18. Schädel-Hirn-Trauma / Polytrauma
19. Akutes Koronarsyndrom
20. Maligne Herz-Rhythmusstörungen
21. Aneurysmen und Dissektionen
22. Lungenembolie
23. ARDS
24. Der Schwerbrandverletzte Patient
Sektion VII Besondere Patientengruppen im Intensivtransport
25. Früh- und Neugeborene im Intensivtransport
26. Patienten im Weaning
27. Organspender - Hirntote Patienten
28. Patienten in der Hypothermie
29. Patienten mit therapieresistenten Erregern
Sektion VIII Pflegerische Aspekte im Intensivtransport
30. Einführung
31. Die Aktivitäten des täglichen Lebens
32. Wach sein und schlafen
33. Sich bewegen
34. Sich waschen und kleiden
35. Essen und Trinken
36. Ausscheiden
37. Körpertemperatur regeln
38. Kommunizieren
Sektion IX Hygiene
39. Maßnahmen des Eigenschutz und der Arbeitssicherheit
40. Aufbereitung und Wiederinbetriebnahme des Einsatzfahrzeug
Sektion XI Anhang
41. Abschlussgespräch / Kontrollfragen
42. Tabellen und Übersichten
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3642216145 |
10-stellige ISBN | 3642216145 |
Verlag | Springer Berlin Heidelberg |
Imprint | Springer |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | 2012 |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 16. August 2012 |
Seitenzahl | 316 |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel