Richtig gebaut stellen Holzfassaden die modernste, preisgünstigste und nachhaltigste Form des Wetterschutzes für ein Gebäude dar. Dieses Praxishandbuch zeigt nicht nur die vielfältigen gestalterischen Möglichkeiten moderner Holzfassaden auf der Basis der geltenden Fachregeln, sondern stellt, systematisch aufbereitet, zahlreiche vorbildliche Beispiele und Detaillösungen für Ecken, Sockel- Dach- und Fensteranschlüsse vor.
Planungs- und Ausführungsfehler werden ebenso thematisiert, wie die entwurflichen und konstruktiven Vorraussetzungen für das würdevolle Altern unbehandelter Hölzer.
Die 25-jährige Erfahrung des Autors bei Planung und Bau von Holzfassaden und -häusern zieht sich souverän wie ein roter Faden durch das gesamte Buch - kritisch und hoffnungsvoll zugleich, abgerundet durch unterschiedlichste Ausführungsbeispiele aus den europäischen Nachbarländern.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. Ingo Gabriel, Architekt, Handwerker und Hochschullehrer, betreibt seit 1984 ein Architekturbüro in Oldenburg mit den Schwerpunkten energieminimiertes und kostengünstiges Bauen, Holzbau und Solararchitektur. Er lehrt seit 1992 an verschiedenen deutschen Hochschulen Baukonstruktion, technischer Ausbau und energiesparendes Bauen und ist seit Jahren für zahlreiche Institutionen als Fortbildungsreferent tätig.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3936896442 |
10-stellige ISBN | 3936896445 |
Verlag | Ökobuch Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 7. Auflage im Jahr 2021 |
Anmerkungen zur Auflage | 7., überarbeitete Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Januar 2010 |
Seitenzahl | 117 |
Illustrationenbemerkung | zahlr. meist farb. Abb. |
Beilage | Gb |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 21,5cm × 1,5cm |
Gewicht | 508g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Technik |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Technik
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.