There are places in the ocean virtually untouched by man. They offer a fascinating glimpse into our past and an inspiring vision for the future. They are the last Pristine Seas, and National Geographic Explorer-in-Residence Enric Sala takes readers on an unforgettable journey to 10 of these astounding locations.
From the shark-rich waters surrounding Coco Island, Costa Rica, to the iceberg-studded sea off Franz Josef Land, Russia, this incredible photographic collection showcases the thriving marine ecosystems that Sala is working to protect. Offering a rare glimpse into the world's underwater Edens, more than 200 images take you to the frontier of the Pristine Seas expeditions, where Sala's teams explore the breathtaking wildlife and habitats from the depths to the surface-thriving ecosystems with healthy corals and a kaleidoscopic variety of colorful fish and stunning creatures that have been protected from human interference. With this dazzling array of photographs that capture the beauty of the water and the incredible wildlife within it, this book shows us the brilliance of the sea in its natural state. It is a beautiful reminder of what we have to gain by protecting our seas.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
DR. ENRIC SALA is a National Geographic Explorer-in-Residence dedicated to restoring the health and productivity of the ocean. His more than 120 scientific publications are widely recognized and used for real-world conservation efforts such as the creation of marine reserves. Enric is currently working to help protect the last pristine marine ecosystems worldwide, and to develop new business models for marine conservation. He founded and leads Pristine Seas within National Geographic, a project that combines exploration, research, and media to inspire country leaders to protect the last wild places in the ocean. Working together with conservation organizations, National Geographic's Pristine Seas project was key in inspiring the creation of six of the largest marine reserves on the planet in Chile, Gabon, Costa Rica, Kiribati, the Pitcairn Islands, and U.S. Pacific waters. Enric has received many awards, including 2008 Young Global Leader by the World Economic Forum, 2013 Research Award of the Spanish Geographical Society, 2013 Lowell Thomas Award of the Explorers' Club, and 2013 Hero Award of the Environmental Media Awards. He is a Fellow of the Royal Geographical Society. Enric's experience and scientific expertise contributes to his service on advisory boards of international organizations and governments.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1426216114 |
10-stellige ISBN | 1426216114 |
Verlag | National Geographic Society |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 22. September 2015 |
Seitenzahl | 272 |
Illustrationsbemerkung | 200 Colour Photographs |
Format (L×B×H) | 25,9cm × 25,8cm × 2,7cm |
Gewicht | 1426g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt