Die Inhalte dieses Kompaktbuches sind eine Essenz aus über 500 Praxistrainings und Vorträgen seit 1995. Darüber hinaus fließen Erfahrungen und Beobachtungen aus der täglichen Arbeit als Pharmareferent ein. Hier werden die wichtigsten kommunikativen und organisatorischen Maßnahmen kurz und bündig dargestellt. Die Ziele:
1. Professionelles Telefonmanagement entlastet die Praxisabläufe.
2. Souveränes Telefonieren spart 30 bis 60 Minuten Zeit pro Tag.
3. Weniger Missverständnisse und weniger Konflikte erhalten die Motivation und schaffen ein positives Arbeitsklima.
4. Gute Erreichbarkeit, klare Strukturen und eine wertschätzende Kommunikation steigern die Attraktivität der Praxis.
Die Inhalte:
18 Tipps für professionelles Telefonmanagement
Terminvereinbarung
Dieses Kompaktbuch ist die Basis der Trainings von Dietmar Karweina für MFA und Ärzte.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dietmar Karweina ist seit 1983 Pharmareferent und seit 1995 Kommunikationstrainer in Arztpraxen. Die Schwerpunkte: "Souveräner Umgang mit Patienten" - "Das souveräne Telefonat" - "Seriös und sensibel IGeLn".Darüber hinaus bietet er Workshops zum Thema "Effektives Selbstmanagement für MFA" an. Seit 2006 ist Dietmar Karweina Referent beim Bundeskongress für Medizinische Fachangestellte in der Kinder- und Jugendarztpraxis, sowie bei zahlreichen regionalen Kongressen.2011 hat der Autor das Buch "Den Praxisalltag leichter meistern" veröffentlicht - ein Handbuch mit CD für Medizinische Fach-angestellte zum Thema souveräne Kommunikation und effektives Selbstmanagement.Weitere Infos zu Trainings, Terminen, Orten, Leseproben und Artikel zum kostenlosen Download unter:www.denpraxisalltagleichtermeistern.de
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3848283583 |
10-stellige ISBN | 3848283581 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 4. Auflage im Jahr 2016 |
Anmerkungen zur Auflage | 4. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 4. November 2016 |
Seitenzahl | 40 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.