Die Professionalisierung der wissenschaftlichen Praxis im 19. Jahrhundert führte zu einem weniger breit gefächerten öffentlichen Engagement von Universitätsangehörigen in außeruniversitären Bereichen. Die fortschreitende Vernetzung von Wissenschaftlern und die Möglichkeiten freundschaftlicher Beziehungen wie auch der wissenschaftliche Austausch bestimmten zunehmend die Motive bei der Wahl außeruniversitärer Betätigungen. Die Einbringung in themenferne Bereiche wurde durch die parallel stattfindende Professionalisierung weiterer Betätigungsfelder, wie der Politik, erschwert und führte zur Beschäftigung und Kommentierung dieser Themenbereiche vor dem eigenen fachlichen Hintergrund. Thomas Fuchs arbeitet diese Entwicklung am Beispiel der Universität Bonn und ihrer Dozenten heraus.
In the 19th century, a general tendency towards professionalization and specialization in science and academia, but also in politics and other areas of society, has resulted in a decrease of non-academic activities by university members. Instead, academics focused on public activities within their respective research fields, commented on political and social development mostly from the perspective of their own scientific expertise and increasingly reached out to other scientists rather than to members of the general public. Thomas Fuchs describes the processes underlying the professionalization in academic research as well as within scientific associations using the example of members of the University of Bonn.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. Thomas Fuchs hat Geschichte in Bonn studiert und dort promoviert. Seit Mai 2021 absolviert er das Archivreferendariat am Landesarchiv NRW und der Archivschule Marburg.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3847014409 |
10-stellige ISBN | 3847014404 |
Verlag | V&R unipress |
Imprint | Bonner Schriften zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2022 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 13. Juni 2022 |
Seitenzahl | 427 |
Illustrationenbemerkung | mit einer Abbildung |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner