In this groundbreaking tour of the human mind, a renowned psychiatrist and neuroscientist explores the biological and evolutionary origins of human emotions through poignant, and at times shocking, clinical stories.
Karl Deisseroth has spent his life pursuing truths about the human mind, both as a practicing clinical psychiatrist and as a researcher who created the revolutionary field of optogenetics, which allows us to decipher the brain's inner workings using light. In Projections, he combines his groundbreaking access to the brain's inner circuitry with a deep empathy for his patients to examine what mental illness reveals about the mind and the origin of human feelings--how the broken can illuminate the unbroken.
An internationally acclaimed professor of bioengineering and psychiatry at Stanford, Deisseroth's true passion is clinical psychiatry, and it is the stories of his patients that form the backbone of Projections. Through these case studies, he tells the larger story of how we can understand the physical and biological origins of human emotion in the brain. As such, he describes vividly how humans experience feelings both in the simple and ancient circuits of our brains and in the poignant moments of suffering in our daily lives. The stories of Deisseroth's patients are rich with humanity and shine an unprecedented light on the self and the ways in which it breaks down. A young woman with an eating disorder reveals how the mind can rebel against the brain's most primitive drives of hunger and thirst; while an older gentleman, smothered into silence by depression and dementia, illuminates how humans evolved to feel joy and its absence; and a lonely Uyghur woman far from home teaches the importance of rich social bonds.
An illuminating and essential work, Projections transforms the way we understand the brain as a biological and as an emotional object.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Karl Deisseroth
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1984853691 |
10-stellige ISBN | 1984853694 |
Verlag | Random House LCC US |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 15. Juni 2021 |
Seitenzahl | 256 |
Format (L×B×H) | 23,9cm × 15,6cm × 2,6cm |
Gewicht | 462g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner