Wie aktiviert und organisiert man Ehrenamtliche? Was motiviert Menschen zur Freiwilligenarbeit? - Diese Fragen werden zunehmend häufig gestellt - in Kommunen, sozialen Einrichtungen, Vereinen, von Psychologen, Sozialarbeitern, Freiwilligenkoordinatoren und Ehrenamtsbeauftragten. Denn ohne Ehrenamtliche würde unser gesellschaftliches Zusammenleben nicht funktionieren - und frei-gemeinnützige Arbeit unterliegt einer anderen Logik als die klassische "Erwerbsarbeit".
Dieses Buch liefert psychologische Grundlagen, Praxisbeispiele und konkrete Ideen für ein besseres Verständnis und die konkrete Umsetzung von Freiwilligenarbeit. Namhafte Experten geben fundierte und praxisnahe Antworten auf diese u.a. Fragen: Wie ist das Thema nicht nur sozialpsychologisch, sondern auch arbeits- und organisationspsychologisch einzuordnen? Wodurch wird frei-gemeinnützige Arbeit motiviert? Welche Standards sind an die Arbeitsanforderungen zu richten? Wie kann frei-gemeinnützige Tätigkeit organisiert werden?
Für Praktiker, Wissenschaftler und alle Freiwilligenkoordinatoren und -manager, die mit der Organisation ehrenamtlicher Tätigkeiten befasst sind.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. Dr. Theo Wehner leitet die Arbeitsgruppe Psychologie der Arbeit der ETH Zürich
Dr. Stefan Güntert ist Oberassistent der Arbeitsgruppe Psychologie der Arbeit an der ETH Zürich
I. Freiwilligkeit als Arbeitstätigkeit.- 1. Frei-gemeinnützige Tätigkeit: Freiwilligenarbeit als Forschungs- und Gestaltungsfeld der Arbeits- und Organisationspsychologie.- 2. Über Besonderheiten der Freiwilligenarbeit im Vergleich zur Erwerbsarbeit.- 3. "Gute Arbeit": Welche persönlichen Konstrukte unterscheiden Erwerbsarbeit von frei-gemeinnütziger Tätigkeit?.- II. Motivation.- 4. Motive für Freiwilligenarbeit - der funktionale Ansatz am Beispiel eines generationenübergreifenden Projekts.- 5. Selbstbestimmung in der Freiwilligenarbeit.- 6. Soziale Gerechtigkeit -ein eigenständiges Motiv für Freiwilligenarbeit.- 7. Hält Freiwilligenarbeit gesund? Erklärungsansätze und kontextuelle Faktoren.- III. Gestaltung und Organisation.- 8. Gestaltung von Aufgaben und organisationalen Rahmenbedingungen in der Freiwilligenarbeit.- 9. Gerechtigkeitserleben im organisatorischen Kontext der Freiwilligenarbeit.-10. Verbessert Freiwilligenarbeit die "Work-Life-Balance"?.- 11. Palliative Care - die Einbindung und Koordination der Freiwilligen.- IV. Gesellschaftlicher Kontext.- 12. Neue Formen der Freiwilligenarbeit.- 13. Das "Schweizer Milizsystem": Engagement von Bürgern in Schule, Kirche und politischer Gemeinde.- 14. Ein deutsch-schweizerischer Vergleich von Motiven (potenziell) Freiwilliger.- 15. Der Einfluß struktureller und kultureller Faktoren auf die Motivation Freiwilliger - ein Ländervergleich.- Anhang: Statistische und methodische Begriffe.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3642552953 |
10-stellige ISBN | 3642552951 |
Verlag | Springer-Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | 2015 |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 7. April 2015 |
Seitenzahl | 291 |
Illustrationsbemerkung | 41 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie |
Beilage | eBook |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.