Psychopharmakologischer Leitfaden für Psychologen und Psychotherapeuten – Otto Benkert, Martin Hautzinger, Mech... | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Psychopharmakologischer Leitfaden für Psychologen und Psychotherapeuten

Dieser Leitfaden richtet sich speziell an psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, die sich ein grundlegendes Verständnis und Wissen zu Psychopharmaka aneignen wollen. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, dass die Leser die tatsächlich relevanten Informationen in einer angemessenen Wissenstiefe erhalten.
Die Neuauflage wurde grundlegend aktualisiert und überarbeitet; das neue Diagnosesystem DSM-5 wurde mitberücksichtigt.
Ohne Psychopharmaka ist eine optimale Therapie bei den meisten psychischen Erkrankungen nicht mehr vorstellbar. Genauso ist eine Behandlung ohne Psychotherapie in der Psychiatrie heute nicht mehr zeitgemäß. Deshalb werden für jedes Krankheitsbild jeweils die durch Studien belegbaren besten Möglichkeiten für die Pharmakotherapie, die Psychotherapie oder die Kombination aus beiden beschrieben.

Taschenbuch 03/2016
kostenloser Standardversand in DE 2 Stück auf Lager
Lieferung bis Fr, 24.Mär. (ca. ¾), oder Sa, 25.Mär. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 10 Stunden, 5 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 2,10 € bis 3,90 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Prof. Dr. med. Otto Benkert, MainzProf. Dr. med., Dipl.-Psych. Martin Hautzinger, Universität TübingenDr. med., Dipl.-Psych. Mechthild Graf-Morgenstern, Universitätsklinikum Mainz

Inhaltsverzeichnis

I Grundlagen: 1 Pharmakologische Grundlagen.- 2 Pharmakokinetik, Pharmakodynamik und Interaktionen.- 3 Arzneimittelinformation.- 4 Psychopharmaka und Psychotherapie.- II Präparate: 5 Antidepressiva.- 6 Stimmungsstabilisierer.- 7 Antipsychotika.- 8 Anxiolytika.- 9 Medikamente zur Behandlung von Schlafstörungen.- 10 Antidementiva.- 11 Medikamente zur Behandlung von Abhängigkeit und Entzug.- 12 Medikamente zur Behandlung von sexuellen Störungen.- 13 Medikamente zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS).- III Krankheitsbilder: 14 Depressive Störungen.- 15 Bipolare affektive Störungen.- 16 Angststörungen.- 17 Zwangsstörung.- 18 Störungen durch schwere Belastungen und Stress.- 19 Somatoforme Störungen.- 20 Essstörungen und Adipositas.- 21 Schlafstörungen.- 22 Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen.- 23 Sexuelle Funktionsstörungen.- 24 Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen.- 25 Abhängigkeitsstörungen.- 26 Schizophrene Störungen.- 27 Demenzen.- 28 Spezielle Störungen im Kindes- und Jugendalter.- IV Spezielle Aspekte der Psychopharmakotherapie: 29 Notfallpsychiatrie.- 30 Psychopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit.- 31 Psychopharmaka und Fahrtüchtigkeit.- Serviceteil: Antworten zu den Checkfragen.- Übersicht über die Wirkstoffe und die entsprechenden Handelsnamen.- Pharmakaverzeichnis.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3662490914
10-stellige ISBN 3662490919
Verlag Springer-Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Auflage 3. Auflage im Jahr 2016
Anmerkungen zur Auflage 3., vollständig überarbeitete und akt. Aufl. 2016
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 14. März 2016
Seitenzahl 328
Illustrationenbemerkung 9 schwarz-weiße Abbildungen, 5 farbige Tabellen, Bibliographie
Beilage Book
Format (L×B×H) 24,0cm × 16,8cm × 1,8cm
Gewicht 662g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Psychologie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Psychologie

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ