Wladimir Putin erobert die Krim, er treibt in Syrien den Westen vor sich her und hat laut CIA in den amerikanischen Wahlkampf eingegriffen: Russland ist unter Putin außenpolitisch wieder zu einem Machtfaktor geworden. Und im Land selbst gibt es weit und breit niemanden, der ihm politisch gefährlich werden könnte.
Die amerikanische Politologin Angela Stent fragt, warum sich die Erwartung des Westens nicht erfüllt und Russland sich seit dem Untergang der Sowjetunion nicht zu einer liberalen marktwirtschaftlichen Demokratie entwickelt hat. Und wie stattdessen ein KGB-Agent mittleren Rangs so mächtig werden konnte, so einflussreich und populär, dass sein autokratisches System inzwischen als bedrohliches Gegenmodell zur westlichen Demokratie wahrgenommen wird.
Die Autorin beschäftigt sich als Wissenschaftlerin und Politikberaterin seit Jahrzehnten mit Russland und seinen Außenbeziehungen. Sie beschreibt in diesem Buch, wie Putin sein Land geprägt hat und wie sich unter ihm Russlands Beziehungen zum Westen, zu den USA unter Donald Trump und besonders zu Deutschland verändert haben. Auf dem Höhepunkt von Putins Macht wagt Stent gleichzeitig den Blick in die Zukunft: auf ein Russland ohne Wladimir Putin.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Angela Stent, geboren 1947, ist die Direktorin des Center for Eurasian, Russian and East European Studies und Professor of Government and Foreign Service an der Georgetown University. Im Herbst 2008 war sie Fulbright Scholar am Moscow State Institute of International Relations und Berlin Prize Fellow an der American Academy in Berlin. Von 2004 bis 2006 diente sie als National Intelligence Officer for Russia and Eurasia beim National Intelligence Council. 2000 erschien ihr Buch «Rivalen des Jahrhunderts. Deutschland und Russland im neuen Europa».
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3498060886 |
10-stellige ISBN | 3498060880 |
Verlag | Rowohlt Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 23. April 2019 |
Seitenzahl | 560 |
Illustrationenbemerkung | 16 S. 4-farbige Tafeln |
Originaltitel | Putin's World: Russia Against the West and with the Rest |
Format (L×B×H) | 21,8cm × 15,2cm × 4,9cm |
Gewicht | 846g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf