Die erfolgreiche Autorin Gefion Landgraf legt mit dieser Querflötenschule ein neues Konzept für Jugendliche und Erwachsene vor. Schon nach wenigen Anblasübungen können die Lernenden kleine Stücke wahlweise in der ein- oder zweigestrichenen Oktave musizieren. Die Begleitung durch den Lehrer oder ein Playback erhöhen den Spaßfaktor dabei. Durch das breite Angebot an Musikstilen und Übungen werden verschiedene Musikgeschmäcker und Lerntypen angesprochen. Das Spielbuch bietet zu jedem Level ergänzendes Spielmaterial.
Schwierigkeitsgrad: 2-3
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Vorwort - Die wichtigsten Teile der Flöte - Der Ansatz - Kopfstücktöne - Das Anstoßen - Das Überblasen auf dem Kopfstück - Das Zusammenbauen der Flöte - Die Körperhaltung - So wird die Flöte gehalten - Die Atmung - Griffbilder verstehen - Die Töne h, a und g - Notenwerte und Pausen - Nach dem Spielen (Pflege des Instruments) - Neue Töne. f und e - Die Querflöte: ein Steckbrief - Hoch und tief? - Achtelnoten - Neuer Ton: b - Vorzeichen/Versetzungszeichen - Neuer Ton: c - Der Auftakt - Die Punktierung: der punktierte Rhythmus - Richtig üben - Ein neuer Griff für das b - Neuer Ton: d - Das Spiel durch zwei Oktaven - F-Dur-Tonleiter und Dreiklang - Die Einspielseite - Neuer Ton: fis - G-Dur-Tonleiter und Dreiklang - Neuer Ton: gis/as - Dur und Moll - a-Moll-Tonleitern und Dreiklang - Neuer Ton: cis/des - D-Dur-Tonleiter und Dreiklang - Swing/Ternäres Spiel - Neue Töne: c' und cis'/des' - Neuer Ton: d'' - D-Dur über zwei Oktaven - Drei Klezmer-Stücke - Notenlehre - Grifftabelle - Verzeichnis der Stücke und Lieder
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3795712372 |
10-stellige ISBN | 3795712378 |
Verlag | Schott Music |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Geheftet |
Erscheinungsdatum | 13. Dezember 2019 |
Seitenzahl | 88 |
Beilage | Lehrbuch mit CD (Rückendrahtheftung) |
Format (L×B×H) | 30,2cm × 23,2cm × 1,2cm |
Gewicht | 357g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.