Rom zur Zeit Caesars: Die Familie des 14-jährigen Quintus muss ihren Hof nahe der Etruskerstadt Caere aufgeben und zieht nach Rom. Das neue Leben bedeutet für alle eine große Umstellung, für Quintus aber auch eine Chance: Er findet Aufnahme in einem ›librarium‹, einem Buchladen. Doch nicht nur das: Schon bald steckt er mitten in einem gefährlichen Abenteuer, das seinen ganzen Mut erfordert!
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
»Das Wissen um unsere Wurzeln in der Antike schwindet, nicht nur an den Schulen. Darum sehe ich meine Aufgabe auch darin, Brücken zu schlagen vom Damals zum Heute, vom Heute zum Damals. Wir sind nun einmal die Erben Roms.«
Der 1937 geborene Hans Dieter Stöver hatte sich diesem Erbe verschrieben. Schon in jungen Jahren weckte die Mutter sein Interesse für die Antike: In der unmittelbaren Nachkriegszeit, auf langen Fußmärschen zu Tauschgeschäften in der nächstgelegenen Stadt erzählte sie ihrem Sohn aus historischen Romanen, die sie selbst gerade las. Der Grundstein war gelegt: Während seiner Schulzeit faszinierten Stöver die >Griechischen und römischen HeldenlebenBen HurQuo vadis?<. die liebe zu den antiken stoffen beeinflusste st schlie auch in der wahl seiner studienf zuerst studierte er p bonn danach alte geschichte altertumskunde neuere und kunstgeschichte k>
Nach dem Studium arbeitete er von 1964 bis 1994 als Lehrer. Außerdem verfasste er für den WDR Hörspiele und Features zu kulturgeschichtlichen Themen. Diese pädagogischen und journalistischen Erfahrungen trugen viel zum Erfolg seiner Bücher bei, die bezeichnenderweise immer wieder mit dem Begriff des Edutainment in Zusammenhang gebracht werden. Über 30 Titel sind seit 1976 erschienen: Sachbücher, Jugend- und Kriminalromane - allesamt angesiedelt in der römischen Welt.
Seinen durchschlagenden Erfolg als Autor verdankte Stöver maßgeblich der Quintus-Trilogie, einer Romanfolge, die den jugendlichen Leser - anhand der turbulenten Karriere des jungen, bibliophilen Quintus - direkt in das Rom der Caesar-Ära führt. Nicht weniger lebendig erscheint diese Epoche, wenn Stöver sie in Sachbuch-Form darstellt: >Drei Tage in Rom. Land- und Stadtleben zur Zeit CaesarsDas römische WeltwunderDie letzte Fahrt der Triton
Es waren vor allem die Begebenheiten des täglichen Lebens, in denen Stöver die vielfältigen Verbindungen zwischen damals und heute entdeckte: »Die Bewohner des römischen Riesenreiches hatten ähnliche Probleme zu meistern wie die Großstädter von heute: Überbevölkerung ... Müllbeseitigung, Pfusch am Bau, Mietwucher, schleichende Inflation des Geldwertes (...)« So bieten sich dem Leser - quer durch die Jahrtausende - erstaunliche Identifikationsmöglichkeiten.
Zuletzt lebte Hans Dieter Stöver in Rheinbach bei Köln, direkt an der römischen Wasserleitung. Seitdem er nicht mehr als Lehrer tätig war, blieb ihm mehr Zeit zum Schreiben ... und zum Komponieren, seiner zweiten großen Leidenschaft. Auch hier ließ ihn die Antike nicht los: So vertonte er kürzlich die >Odyssee
Dass ihm irgendwann der antike Stoff ausgehen könnte, fürchtete er nicht: »Die Geschichte Roms ist kein monolithischer Block, sondern ein vielschichtig sich entwickelndes Gebilde, in stetem Wandel begriffen. Es gibt Brüche, wie heute, und innerhalb eines Jahrzehnts kann sich die Welt mehr verändern als zu anderen Zeiten in Jahrhunderten.«
Hans Dieter Stöver verstarb im Alter von 82 Jahren am 22. Januar 2020.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3423701181 |
10-stellige ISBN | 3423701188 |
Verlag | dtv Verlagsgesellschaft |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Seitenzahl | 288 |
Illustrationsbemerkung | Illustriert |
Format (L×B×H) | 19,0cm × 12,1cm × 2,5cm |
Gewicht | 272g |
Gattung | Roman |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | 12 bis 99 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.