Raeumlich-konstruktive Stoerungen bei Grundschulkindern – Wibke Bein-Wierzbinski | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Raeumlich-konstruktive Stoerungen bei Grundschulkindern

Eine Untersuchung ueber die Bedeutung des neuromotorischen Aufrichtungsprozesses fuer die Blickmotorik und raeumlich-konstruktives Darstellen sowie Moeglichkeiten der Entwicklungsfoerderung durch motorisches Training

1x

Die Untersuchung befasst sich mit der Problematik von Grundschülern, die aufgrund von neuromotorischen Aufrichtungsdefiziten räumlich-konstruktive Störungen aufweisen. Es werden Zusammenhänge zwischen der frühkindlichen Entwicklung, der Etablierung der Blickmotorik sowie den als Spätfolge zu beobachtenden räumlich-konstruktiven Störungen hergeleitet und anhand von einer Quer- und Längsschnittuntersuchung überprüft. Die empirische Untersuchung verdeutlicht, warum die klassischen Therapie- und Fördermethoden bei den untersuchten Auffälligkeiten nicht immer ausreichen. Gleichzeitig wird das neuentwickelte neuromotorische Förderprogramm vorgestellt. Es wird gezeigt, dass die zuvor beschriebenen Auffälligkeiten allein durch gymnastische Übungen zur neuromotorischen Aufrichtung gemindert werden.

E-Book 05/2011
PDF mit Adobe DRM Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

Adobe Account notwendig | ACSM-Datei bei Download | Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar


Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 2,94 € bis 5,46 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformationen

Die Autorin: Wibke Bein-Wierzbinski, geboren 1970, hat nach ihrem Lehramtsstudium für die Oberstufe mit ihrer Promotion im Januar 2004 am Fachbereich der Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg ihre universitäre Ausbildung abgeschlossen. Die Autorin ist seit 1993 in ihrer eigenen Pädagogischen Praxis für Kindesentwicklung in Hamburg als Entwicklungs- und Lerntherapeutin tätig. Sie ist Begründerin des Ausbildungsganges Entwicklungs- und Lerntherapie nach PäPKi und gefragte Referentin in den Bereichen Kindesentwicklung sowie visuelle und auditive Wahrnehmung für verschiedene Träger in Deutschland.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Räumlich-konstruktive Störungen im Grundschulalter: Ätiologie, schulbezogene und alltägliche Auffälligkeiten, Verhaltensauffälligkeiten - Grundlagen der neuromotorischen Bewegungsentwicklung: Aufrichtungsprozess, autochthone Muskulatur - Grundlagen der Entwicklungsschritte der Blickmotorik und der optischen Raumwahrnehmung - Quer- und Längsschnittuntersuchung - Neuromotorisches Förderprogramm für Grundschulkinder.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3653007237
10-stellige ISBN 3653007232
Verlag Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Sprache Deutsch
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels PDF mit Adobe DRM
Copyright Digital Rights Management Adobe
Erscheinungsdatum 17. Mai 2011
Warengruppe des Lieferanten Sonstiges
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sonstiges

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ