Ratingagenturen haben sich trotz ihrer noch relativ jungen Historie schnell zu einer der wichtigsten und einflussreichsten Akteure auf dem globalen Finanzmarkt entwickelt. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Reduzierung von Informationsasymmetrien zwischen Unternehmen (Emittenten) und den Investoren. Dies geschieht mittels einer Einschätzung über die zukünftige Zahlungs- und Ertragsfähigkeit der jeweiligen Unternehmen. Doch aufgrund diverser Fehlleistungen und fragwürdiger Entscheidungen wurden tiefgründige Probleme der Bewertungspraktiken offenbart. Spätestens seit dem Ausbruch der globalen Finanzkrise 2007/08 stehen Ratingagenturen weltweit massiv im Fokus öffentlicher Kritik.
Abgeleitet aus der an Ratingagenturen geäußerten Kritik ist das Ziel der vorliegenden Arbeit die Untersuchung der in der wissenschaftlichen Literatur geführten Diskussion über die Problemfelder von Ratingagenturen sowie sich daraus ergebenden möglichen Reformvorschläge zur Reduzierung dieser Schwächen.
Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurde eine systematische Literaturanalyse durchgeführt, bei der Artikel aus wissenschaftlichen Zeitschriften, Beiträge aus Sammelwerken, Dissertationen und Arbeitspapiere verwendet wurden. Die Ergebnisse der durchgeführten Literaturanalyse zeigen zum einen, dass eine Vielzahl an unterschiedlichsten Problemfeldern bei Ratingagenturen existiert. Diese reichen von Fehlleistungen über generelle Kritik am Geschäftsmodell und dem Personal bis hin zur aktuellen oligopolistischen Marktstruktur und dem damit verbundenen Machtgefüge. Zum anderen werden diverse Reformvorschläge diskutiert, die zur Reduzierung der Schwächen von Ratingagenturen beitragen sollen. Im Fokus stehen hier insbesondere Reformvorschläge zur Reduzierung des Einflusses und der Macht von Ratingagenturen sowie Forderungen nach alternativen Bezahlsystemen. Auch die Einführung von Haftungsmechanismen stellt eine konkrete Reformforderung dar.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3961163502 |
10-stellige ISBN | 3961163502 |
Verlag | Diplom.de |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2020 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 10. Februar 2020 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau