Reaktionsmechanismen – Reinhard Brückner, Wolfgang Zettlmeier | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Reinhard Brückner
Illustrator/in: Wolfgang Zettlmeier
Autor/in: Reinhard Brückner
Illustrator/in: Wolfgang Zettlmeier

Reaktionsmechanismen

Organische Reaktionen, Stereochemie, Moderne Synthesemethoden

Mechanistische Überlegungen nehmen heute einen festen Platz in der Organischen Chemie ein: Welche Faktoren beeinflussen die Reaktivität eines Moleküls? Welche typischen Reaktionsprinzipien und -muster gibt es, und in welchen Schritten verlaufen organisch-chemische Reaktionen? Wie lassen sich Reaktionen steuern? Anhand moderner und präparativ nützlicher Reaktionen erläutert der Autor die Reaktionsprinzipien; klar und verständlich werden Konzepte herausgearbeitet, stets auch stereochemische Konsequenzen abgeleitet. Der Autor bietet Faustregeln zur Reaktivitätsabschätzung sowie Tips und Tricks für die Praxis. Die zweifarbige Gestaltung erhöht die Übersichtlichkeit und erleichtert das Verfolgen der Mechanismen. In der vorliegenden 3. Auflage wurden nach dem überwältigenden Verkaufserfolg der 2. Auflage die Fehler in Text und Grafiken korrigiert und die Literatur nochmals aktualisiert. Der Index eignet sich nun für eine detaillierte Stichwortsuche.

Gebunden 01/2015
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Sa, 25.Mär. (ca. ¾), oder Mo, 27.Mär. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 14 Stunden, 17 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 2,45 € bis 4,55 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Professor Dr. Reinhard Brückner arbeitet seit 1998 am Institut für Organische Chemie und Biochemie der Universität Freiburg. Seine Forschungsgebiete sind Naturstoffsynthese und die Entwicklung neuer Methoden im Bereich der Stereoselektiven Synthese. Zuvor war er Professor für Organische Chemie an den Universitäten Würzburg und Göttingen bzw. Gastprofessor an der University of Wisconsin in Madison (USA), der Universidade de Santiago de Compostela (Spanien), der Indiana University Bloomington (USA) und der Tokyo University (Center of Excellence Program).

Inhaltsverzeichnis

Radikalische Substitutionsreaktionen am gesättigten C-Atom.- Nucleophile Substitutionsreaktionen am gesättigten C-Atom.- Additionen an die olefinische C=C-Doppelbindung.- beta-Eliminierungen.- Substitutionsreaktionen an Aromaten.- Nucleophile Substitutionsreaktionen (außer durch Enolate) am Carboxyl-Kohlenstoff.- Carboxylverbindungen und Nitrile und deren Umwandlung ineinander.- Kohlensäurederivate und Heterocumulene und deren Umwandlung ineinander.- Additionen von Heteroatom-Nucleophilen an Carbonylverbindungen und Folgereaktionen - Kondensationen von Heteroatom-Nucleophilen mit Carbonylverbindungen.- Addition von H-Nucleophilen und von Metallorganylen an Carbonylverbindungen.- Umsetzung von Phosphor- oder Schwefel-stabilisierten C-Nucleophilen mit C-Carbonylverbindungen: durch Additionen eingeleitete Kondensationen.- Chemie der Enole und Enamine.- Chemie der Alkalimetall-Enolate.- Umlagerungen.- Thermische Cycloadditionen.- Übergangsmetall-vermittelte Alkenylierungen, Arylierungen und Alkinylierungen.- Oxidationen und Reduktionen.- Index.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3662456835
10-stellige ISBN 3662456834
Verlag Springer-Verlag GmbH
Imprint Springer Spektrum
Sprache Deutsch
Auflage 3. Auflage im Jahr 2015
Anmerkungen zur Auflage 3. Auflage 2004, Nachdruck 2015
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 19. Januar 2015
Seitenzahl 863
Illustrationenbemerkung 797 farbige Abbildungen, Bibliographie
Beilage Book
Format (L×B×H) 27,4cm × 20,3cm × 4,9cm
Gewicht 2606g
Warengruppe des Lieferanten Naturwissenschaften - Chemie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Naturwissenschaften - Chemie

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ