Inhaltsangabe:Einleitung:
Der Einzug von REITs in den deutschen Markt ist aufgrund europäischer Entwicklungen nicht aufzuhalten.
Auf Dauer wird sich Deutschland REIT-Strukturen nicht verweigern können. In fünf Jahren gibt es auch in Deutschland einen REIT-Status. Das Interesse an Immobilienanlagen wird weiter steigen. argumentiert Max Berkelder vom Bankhaus Kempen. Der Fondsmanager Stefan Leibold, Bankhaus Ellwanger & Geiger, ist der Meinung: Offene Immobilienfonds sind am Ende ihres Lebenszyklus. Er gibt ihnen nicht mehr als weitere zehn Jahre. Somit bleiben den deutschen Anlegern in den kommenden Wochen und Monaten aufgrund der unsicheren Rahmenbedingungen nur trübe Aussichten.
Bei Einführung des REIT oder der ImmobilienInvest-AG in Deutschland, wovon mit hoher Wahrscheinlichkeit auszugehen ist, werden durch die Vermarktung immenser Immobilienbestände deutscher Unternehmen ungeahnte Kapitalströme angestoßen werden. Durch diesen Umstand ist mit steigenden Immobilienrenditen zu rechnen, die sich, nach Überzeugung der Deutschen Bank, positiv auf das Bruttoinlandsprodukt niederschlagen werden. Durch das vergrößerte Angebot an Immobilien wird das ausländische Interesse noch mehr steigen, was ebenfalls Einfluss auf das Bruttoinlandsprodukt haben wird.
REITs können das Anlageuniversum in Deutschland bereichern. Sie stellen eine Ergänzung, nicht einen Ersatz für Sondervermögen dar. Wenn REITs sich ähnlich wie offene Fonds im Anlagespektrum positionieren, werden sie sich nicht durchsetzen. Für alle Beteiligten bringt die Einführung des REIT eine Win-Win-Situation. Der Anleger profitiert von der Möglichkeit einer höheren Diversifikation seines Portfolios und einer Erhöhung der Rendite bei konstantem Risiko.
Um vom REIT in Europa partizipieren zu können, ist in Deutschland eine schnelle Umsetzung unabdingbar. Der Wettlauf um einen europäischen REIT-Standard beginnt jedoch erst. Deutschland hat die Möglichkeit einen REIT zu kreieren, ohne die Fehler, die in den Nachbarländern gemacht wurden, zu wiederholen. Die Initiatoren haben die Chance einen europäischen Standard zu definieren und auch aufgrund des großen Immobilienmarktes im europäischen Wettbewerb Maßstäbe zu setzen, indem sie sich auch in dieser Nische des Finanzmarktes etablieren.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
AbbildungsverzeichnisVI
TabellenverzeichnisVII
AbkürzungsverzeichnisVIII
Vorbemerkung11
Abschnitt ADas REIT Konzept13
1.Was ist ein REIT?13
2.Der [...]
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3832486211 |
10-stellige ISBN | 3832486216 |
Verlag | Diplom.de |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2005 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 08. März 2005 |
Seitenzahl | 128 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen