Was gibt es Schöneres als die Vorfreude auf Weihnachten, wenn man jeden Tag ein neues Türchen am Adventskalender öffnet und eine kleine Überraschung vorfindet. Literarische Überraschungen enthält dieses Bändchen in Form von 24 Geschichten und Gedichten über Vorweihnachtstrubel und Schneemänner, über Geschenke und Pfefferkuchen und über Weihnachten, wie es wirklich war. Mit Klassikern von Astrid Lindgren und Franz Hohler und vielen schönen Geschichten von Claire Beyer, Root Leeb und Vincent Klink, Tommy Wieringa, Mick Fitzgerald, Selma Lønning Aarø und Rob Waumans.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
1. Luise Holthausen: Neles Adventskalender
2. Ursel Scheffler: Vorweihnachtstrubel
Joachim Ringelnatz: Schenken
3. Hortense Ullrich: Der Schneemann
4. Max Koranyi: Barbaratag
5. Tommy Wieringa: Synästhesie
6. Claire Beyer: Das ist das Haus vom Nikolaus
7. Rotraut S. Berner: Weihnachten von A bis Z
Joseph von Eichendorff: Weihnachten
8. Mick Fitzgerald: Altes Geld
9. Tilde Michels: Antonio
10. Vincent Klink: Merci Paris
11. Catherine Hoffmann: Ihr Kinderlein kommet ...
12. Stefan Albus: Geschenke, Geschenke
13. Joachim Ringelnatz: Stille Winterstraße
Christian Morgenstern: Die drei Spatzen
14. Selma Lønning Aarø: Hausarzt mit Nebenwirkungen
15. Margret Rettich: Die Geschichte vom artigen Kind
16. Rolf Krenzer: Wann fängt Weihnachten an?
17. Hans Christian Andersen: Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern
18. Ludvik Askenazy: Der lebendige Weihnachtsbaum
19. J. P. Richter: Geschichte eines Pfefferkuchenmannes
20. Paul Maar: Weihnachtsüberraschungen
21. Root Leeb: Fette Feste
22. Rob Waumans: Texaco
23. Ulrich Knellwolf: Vom Vierundzwanzigsten auf den Fünfundzwanzigsten
24. Franz Hohler: Weihnachten - wie es wirklich war
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren und Druckvorlagen
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150111345 |
10-stellige ISBN | 315011134X |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. Oktober 2017 |
Seitenzahl | 108 |
Format (L×B×H) | 15,3cm × 9,7cm × 1,5cm |
Gewicht | 118g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau