Was macht den Buddhismus so faszinierend? >Erleuchtung< und >Karma< sind wohl jedem ein Begriff. Diese Auszüge aus dem Pâli-Kanon zeigen, was darüber hinaus hinter der Lehre des Buddha Siddhartha Gautama steckt. Als älteste Überlieferung von Buddhas Reden und Weisheiten ist der Pâli-Kanon eine wichtige Schrift für den Buddhismus, der aus der Ruhelosigkeit des Weltdaseins zur endgültigen Erlösung, zum Nirwana (Nirvâna/Nibbâna) führen soll. In »Reden des Buddha« finden Sie Grundtexte der buddhistischen Weisheiten.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Zur Einführung
I. Der Buddha
1. Die Gewalt der Buddhaverkündigung; der Löwenruf.
2. Die Rede vom rechten Forschen.
II. Dhamma (»die Lehre«)
3. Die Rede im Tierpark von Benares von den vier edlen Wahrheiten.
4. Die Lehre vom Leiden und die Liebe vom Vater zum Sohn.
5. Das Entstehen in Abhängigkeit, der »Paticcasamuppâda«.
6. Buddha verkündet seine Lehre den Hausvätern
7. Das Gleichnis von den Blinden und dem Elefanten
8. Das Freiwerden von der Vorstellung von einem beharrenden Selbst.
9. Die Lehre als Floß.
10. Die Erkenntnis der edlen Wahrheit vom Leiden als Voraussetzung der Erlösung vom Dasein.
III. Sangha (»die Ordensgemeinde«)
11. Die Verkündigung der einen gleichen Lehre und ihre Aufnahme durch die verschiedenen Menschen.
12. Die Uposathafeier und die Mönchsgemeinde im Vergleich mit dem Weltenmeer.
13. Klare Bewusstheit und Aufmerksamkeit ist Pflicht für den Mönch.
14. Anordnungen für das Verhalten der Mönchsgemeinde nach dem Tode des Erhabenen.
IV. Nibbâna (»das Verlöschen«)
15. Auch der Sansâra, dessen Anfang und Ende unausdenkbar ist, muss für den vergehen, der die wahre Erkenntnis besitzt.
16. Die Welt, Mâra und das Nibbâna.
17. Das Wesen des Nibbâna.
18. Das Nibbâna als das Ungeborene, Nichtgewordene.
19. Des Vollendeten Eingehen in das Nibbâna.
Zur Aussprache der indischen Wörter
Abkürzungen
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150193020 |
10-stellige ISBN | 3150193028 |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 22. Juli 2015 |
Seitenzahl | 92 |
Format (L×B×H) | 14,7cm × 9,3cm × 1,0cm |
Gewicht | 61g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner