Reiseführer Schlei – Franz-Josef Krücker, Jutta Lietsch, A... | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Reiseführer Schlei

Mit Ausflügen nach Eckernförde und Flensburg

WASSERSPORT FÜR ALLE
Aktivurlaub » Seite 14
EINZIGARTIGE LANDSCHAFT
Kein Fluss  ein Fjord » Seite 28
GUTSHÖFE, HERRENHÄUSER UND KIRCHEN
Architektur » Seite 55
ZWISCHEN DORF UND HAUPTSTADT
Schleswig » Seite 78
GRÖßTES ARCHÄOLOGISCHES DENKMAL NORDEUROPAS
Danewerk » Seite 108
GEHEIMNISVOLLE RÄUBER AUS DEM NORDEN
Wikinger » Seite 116
DEUTSCHLANDS KLEINSTE STADT
Arnis » Seite 135
LANDSCHAFT IM WANDEL
Schleimündung » Seite 150
TOURISTISCHES ZENTRUM MIT FLAIR
Eckernförde » Seite 178

Die Region am Ostseefjord Schlei ist ein kleines Paradies: reetgedeckte Fachwerkhäuser, stattliche Gutshöfe und Herrenhäuser, wunderbare alte Kirchen, mal winzig, mal mächtig, und Häfen voller Fischerboote und Segeljachten. Die Ufer der Schlei leuchten grün, drumherum sind kilometerlange feine Sandstrände das Markenzeichen der Region. Zwischen Schleswig, Kappeln, Schleimünde und Eckernförde gibt es nicht nur fantastische Möglichkeiten für Wassersportler, Radfahrer und Wanderer, sondern auch jede Menge bauliche Zeugnisse der langen und bewegten Geschichte. Neben archäologischen Ausgrabungsstätten von Weltrang und dem Schloss Gottorf locken zahlreiche liebevoll gestaltete Museen in den idyllischen Fischerdörfern. Dieser Reiseführer stellt alle Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten vor und gibt zahlreiche Tipps für Aktivitäten sowie zu Unterkünften und Gastronomie.

» Weitere Reiseführer zu interessanten Reisezielen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Taschenbuch 11/2021
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Di, 06.Jun. (ca. ¾), oder Mi, 07.Jun. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 16 Stunden, 54 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,45 € bis 0,84 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Franz-Josef Krücker war als Autor für Zeitgeschichte, Kultur und Reisen vor allem in Asien und auf den Britischen Inseln unterwegs. Er schrieb u.a. die Trescher-Reiseführer Vietnam, Kambodscha und zuletzt Laos. Gezwungenermaßen beschäftigt er sich derzeit mit näherliegenden Zielen. Sein Reiseführer über Schleswig-Holstein erscheint 2022.

Jutta Lietsch wuchs in Schleswig-Holstein auf. Auf dem Bahnhof direkt vor der Klappbrücke von Lindaunis hielt einst der Zug, mit dem sie in ihrer Jugend regelmäßig die Schlei auf dem Weg von Flensburg nach Kiel überquerte. Die Journalistin hat viele Jahre unter anderem für die tageszeitung (taz) aus Asien berichtet. Nach Deutschland zurückgekehrt, zog es sie nach Berlin  und immer häufiger auch an die Schlei.

Nichts ist so schön, findet Andreas Lorenz, wie ein Sommertag unter Segeln auf der Schlei. Er hat als Journalist lange unter anderem für den SPIEGEL aus Asien berichtet und lebt seit seiner Rückkehr in Berlin und an der Schlei.

Inhaltsverzeichnis

Meer, Sand und Ziegel 9
Herausragende Sehenswürdigkeiten 10
Das Wichtigste in Kürze 12
Aktivurlaub 14
Unterwegs mit Kindern 24

LAND UND LEUTE 27

Geografie 28
Kein Fluss  ein Fjord 28
Viel Land und viel Wasser 30
Flora und Fauna 33

Geschichte 38
Auf nach Britannien 38
Der Schutzwall Danewerk 39
Die Handelsstadt Haithabu 40
Dänischer und deutscher Adel 41
Schleswig wird Herzogtum 42
Auf ewig ungeteilt? 43
Leibeigenschaft 44
Könige und Herzöge 44
Deutsch-Dänischer Krieg 45
Die Preußen an der Schlei 46
Im Nationalsozialismus 47
Nach dem Krieg 48

Die Leute: Schwansener und Angelner 49
Sprache 49
Deutsche und Dänen 52
Feste und Bräuche 54
Kunst und Kultur 55
Architektur 55
Angelner und Schwansener in der Literatur 60
Künstler, Schriftsteller und Musiker an der Schlei 62
Green Screen  Europas größtes Naturfilmfestival in Eckernförde 64
Schleswig-Holstein Musik Festival 65

Wirtschaft 67

Vom Essen und Genießen 69
Deftige Kost 69
Feinschmecker im Norden 70
Lokale Spezialitäten 71
Getränke 72

SCHLESWIG 77

Schleswig: Zwischen Dorfund Hauptstadt 78
Geschichte 78
Sehenswertes 80
Schloss Gottorf 99
Haithabu 104
Danewerk 108

ANGELN 119

Zwischen Schleswig und Maasholm 120
Idstedt 120
Schaalby und Umgebung 121
Brodersby 125
Ulsnis und Umgebung 126
Rund um Boren und Lindaunis 129
Süderbrarup 132
Rabenkirchen-Faulück 135
Arnis 135
Kappeln 141
Maasholm 148
Rund um die Schleimündung 150
Zwischen Kappeln und Gelting 155
Gelting 156
Geltinger Birk 158

SCHWANSEN 161

Zwischen Schlei und Eckernförder Bucht 162
Kosel/Missunde 162
Rieseby 164
Sieseby 167
Karby 170
Olpenitz 171

An der Eckernförder Bucht 173
Schönhagen 173
Damp 173
Waabs und Karlsminde 174

ECKERNFÖRDE 178

Geschichte der Stadt 180
Sehenswertes 181

REISETIPPS VON A BIS Z 194

ANHANG
Glossar 197
Literatur 201
Die Schlei im Internet 201
Die Autorin und die Autoren 202
Register 203
Kartenregister 207
Bildnachweis 207
Kartenlegende 212
Zeichenlegende 212

EXTRA

Naturschutzgebiete 36
Merkwürdige Namen 51
Ziegel und Backsteingotik 57
Wo der »Landarzt« praktizierte 66
Rezepte 73
Heimatschutzarchitektur 82
Wikinger 116
Der Brudermord auf der Schlei 124
Die Schätze im Thorsberger Moor 134
Heringe in jeder Form 146

>>> Weitere Reiseführer zu interessanten Reisezielen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3897945760
10-stellige ISBN 3897945762
Verlag Trescher Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Auflage 1. Auflage im Jahr 2022
Anmerkungen zur Auflage 1. Auflage 2022
Editionsform Taschenbuch
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 01. November 2021
Seitenzahl 160
Illustrationenbemerkung farbige Fotos, 12 Karten
Format (L×B×H) 18,5cm × 11,8cm × 1,5cm
Gewicht 264g
Warengruppe des Lieferanten Reise - Reiseführer allg.
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Reise - Reiseführer allg.

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ