In Religious but Not Religious, Jungian analyst Jason E. Smith explores the idea, expressed by C.G. Jung, that the religious sense is a natural and vital function of the human psyche. We suffer from its lack.
The symbolic forms of religion mediate unconscious and ineffable experiences to the field of consciousness that infuse our lives with meaning and purpose. That is why we cannot be indifferent toward the decline of traditional religious observance so widely discussed today. The great religions house the accumulated spiritual wisdom of humankind, and their loss would be catastrophic to the human soul.
As human beings, we hunger for spiritual experience. To be "spiritual but not religious" is one possible response, but it often doesn't go far enough. All too easily it can become a kind of do-it-yourself spirituality, which lacks the capacity to effect the kind of growth and transformation that is the true goal of all the religious traditions.
Smith argues that we need to be "religious but not religious." We need an approach to religion that recognizes the essential importance of the individual spiritual adventure while also affirming the value of collective religious tradition. He articulates an understanding of religion as a participation in the symbolic life as opposed to a mere content of belief. By recovering our personal sensitivity for symbolic experience together with a symbolic understanding of religion, we facilitate a profound encounter with life and with the human condition through which one may be tested, tried, and transformed.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Jason E. Smith is a Jungian analyst in private practice in Manchester-by-the-Sea, Massachusetts. He is a past president of the C. G. Jung Institute-Boston and currently serves as a training analyst and core faculty member in its analytic training program.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1630519001 |
10-stellige ISBN | 1630519006 |
Verlag | Chiron Publications |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 10. Oktober 2020 |
Seitenzahl | 230 |
Beilage | HC gerader Rücken mit Schutzumschlag |
Format (L×B×H) | 23,5cm × 15,7cm × 1,8cm |
Gewicht | 527g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich