Responsibility and Judgment gathers together unpublished writings from the last decade of Arendt's life, where she addresses fundamental questions and concerns about the nature of evil and the making of moral choices. At the heart of the book is a profound ethical investigation, "Some Questions of Moral Philosophy,” in which Arendt confronts the inadequacy of traditional moral "truths” as standards to judge what we are capable of doing and examines anew our ability to distinguish good from evil and right from wrong. We also see how Arendt comes to understand that alongside the radical evil she had addressed in earlier analyses of totalitarianism, there exists a more pernicious evil, independent of political ideology, whose execution is limitless when the perpetrator feels no remorse and can forget his acts as soon as they are committed.
Responsibility and Judgment is an indispensable investigation into some of the most troubling and important issues of our time.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Hannah Arendt was born in Hanover, Germany, in 1906, fled to Paris in 1933, and came to the United States after the outbreak of World War II. She was editorial director of Schocken Books from 1946 to 1948. She taught at Berkeley, Princeton, the University of Chicago, and The New School for Social Research. Arendt died in 1975.
Introduction by Jerome Kohn
A Note on the Text
Prologue
I. RESPONSIBILITY
Personal Responsibility Under Dictatorship
Some Questions of Moral Philosophy
Collective Responsibility
Thinking and Moral Consideration
II. JUDGMENT
Reflections on Little Rock
The Deputy: Guilt by Silence?
Auschwitz on Trial
Home to Roost
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0805211627 |
10-stellige ISBN | 0805211624 |
Verlag | SCHOCKEN BOOKS INC |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. August 2005 |
Seitenzahl | 336 |
Format (L×B×H) | 20,9cm × 16,0cm × 2,2cm |
Gewicht | 372g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.