Dieses Buch wird Ihnen dabei helfen, die moderne Spielanalyse von Big Data im Profisport zu verstehen. Diese bildet die Basis dafür, wie man in Sekundenschnelle mit Hilfe von Positionsdaten relevante Informationen aus den Spielen herauslesen kann.
Gut verständlich erklären die Autoren die spannenden Ergebnisse, die den Fußball auf der Basis der Spielanalyse 4.0 verändern. Dabei lernen Sie über die Entwicklung der "Positionsdaten-basierten Spielanalyse" von ihren Kinderschuhen bis hin zum Status quo.
Im Zentrum stehen die Erkenntnisse, die uns die moderne Spielanalyse heute liefert:
· Anhand von zahlreichen Beispielen aus der Fußball Bundesliga, anderen Ligen des europäischen Spitzensports und der Champions League wird anschaulich gezeigt, wie taktische Aspekte modelliert, einzelne Spiele oder ganze Saisons per Mausklick analysiert und anschließend interpretiert werden können.
· &nb
sp; Die Ergebnisse sollen dem interessierten (Fußball-)Fan als Leser nicht nur spannende Einblicke hinter die Kulissen des Profifußballs verschaffen, sondern auch die eigenen Vorstellungen und Überzeugungen bezüglich Fußballtaktik auf sportlich höchstem Niveau hinterfragen und zu neuen Überlegungen anregen.Das Buch ist unterhaltsam und leicht lesbar und richtet sich sowohl an Fußball- wie alle Sportspielfans, die sich für neue Entwicklungen und Trends in der Analyse von Sportspielen interessieren.
Beispielsweise kommen folgende Experten zu Wort:
Ralf Rangnick (Sportdirektor, RB Leipzig),
Urs Siegenthaler (Head Scout, Deutsche Nationalmannschaft),
Hansi Flick (Sportdirektor, Deutscher Fußball Bund),
Johannes Holzmüller (FIFA, Head of Football Technology Innovation),
Dr. Holger Broich (Leiter Gesundheit und Fitness, FC Bayern München),
Ernst Tanner (Akademie und Nachwuchsleiter, FC Red Bull Salzburg),
Lars OD
Christensen (Entwicklung Training, FC Midtjylland),Dr. Hendrik Weber (Head of Strategic Projects, Deutsche Fußball-Liga),
Tim Bagner (ChyronHego, Account Manager Deutsche Fußball-Liga),
Wolfgang Hillmann (Präsident, Deutscher Hockeybund).
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Univ.-Prof. Dr. Daniel Memmert ist Institutsleiter und Professor am Institut für Kognitions- und Sportspielforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln. Seine wissenschaftlichen Arbeitsschwerpunkte liegen in der Bewegungswissenschaft, in der Sportpsychologie, sowie in der Sportinformatik. Sein Institut kooperiert mit verschiedenen Fußball-Bundesligisten, der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft sowie DAX-Unternehmen und organisiert den ersten internationalen Weiterbildungs-Masterstudiengang "Spielanalyse".
Dominik Raabe studiert nach einem B.Sc. in Cognitive Science an der Uni Osnabrück Scientific Computing (M.Sc.) an der Technischen Universität Berlin. Seit 2014 ist er am Institut für Kognitions- und Sportspielforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln tätig und u.a. mit der Leitung eines von der DFL geförderten Projekts zum Thema "Positionsdatenanalyse im Profi-Fußball" betraut. Seine wissenschaftlichen Interessen liegen an der Schnittstelle zwis
chen Mathematik und Informatik, mit einem Fokus auf Sportinformatik und Datenanalyse.Wann kommt die Revolution?- Mehr als nur ein Spiel.- Messis Weg in den Computer.- Datensammeln in der Bundesliga.- Auf der Suche nach dem heiligen Gral.- Von Wettkönigen zu Fußballinvestoren.- Wo laufen sie denn?- Von Media zum Storytelling.- Der Weg an die Spitze.- Der Schlüssel zum Sieg.- Spanische Verhältnisse.- UEFA Champions League FCB gegen FCB.- Mythos Heimvorteil.- Taktik im Trainerkarussell.- Alles auf Angriff.- Gesetze des Derby.- Wer fährt mit zur FIFA WM 2018?- Next-Gen-Spielanalyse.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3662539101 |
10-stellige ISBN | 3662539101 |
Verlag | Springer-Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2017 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Aufl. 2017 |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 24. Mai 2017 |
Seitenzahl | 287 |
Illustrationsbemerkung | 37 schwarz-weiße und 53 farbige Abbildungen, 55 farbige Tabellen, Bibliographie |
Beilage | eBook |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Sport |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Sport
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.