Ringelnatz für Kinder – Joachim Ringelnatz, Peter Härtling, H... | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Joachim Ringelnatz
Herausgeber/in: Peter Härtling
Illustrator/in: Hans Traxler
Autor/in: Joachim Ringelnatz
Herausgeber/in: Peter Härtling
Illustrator/in: Hans Traxler

Ringelnatz für Kinder

Wenn du einen Schneck behauchst

Der vorliegende Band ist eine vergnügliche Reise durch einige der humorvollsten und witzigsten Gedichte deutscher Sprache. Aus Joachim Ringelnatz' Werk hat Peter Härtling bekannte und unbekanntere Gedichte ausgewählt, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Lachen und zum Nachdenken anregen. Hans Traxler hat Ringelnatz' dichterischen Ton ins Bild umgesetzt. Mit diesem Band führen Peter Härtling und Hans Traxler ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort.

Taschenbuch 05/2008
kostenloser Standardversand in DE gewöhnlich ca. 6 Monate
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,28 € bis 0,52 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformation

Am 7. August 1883 wurde er als Hans Bötticher in Wurzen an der Mulde, einem sächsischen Städtchen, geboren. In jungen Jahren heuerte er, der sich jetzt Kuttel Daddeldu nannte, als Leichtmatrose auf einem Frachter an. Später setzte er eine kaufmännische Lehre in Hamburg fort, arbeitete in Leipzig, ging auf Reisen und landete, die eigenen Verse vortragend, in der Münchner Künstlerkneipe "Simplicissimus", wo er schnell bekannt wurde. 1910 erschien sein erster Gedichtband.

Unrast und Neugier plagten ihn, er reiste in Europa umher, arbeitete für kurze Zeit als Bibliothekar und wurde im Ersten Weltkrieg zur Marine eingezogen. Nach dem Krieg fand er sich schlecht zurecht, wurde von Alpträumen geplagt, spielte wieder und dichtete. Und verwandelte sich in Joachim Ringelnatz. Bald darauf erkrankte er schwer, und die Freunde riefen seine Leser öffentlich auf, dem mittellosen Ringelnatz zu helfen. Am 17. November 1934 starb er in Berlin.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung von Peter Härtling - Kasperle-Verse - An der Alten Elster - Unsere Spiele daheim - Kindergebetchen - Das Käferconcert - Ein Singsang - Die Landpartie der Tiere - Balllahde - Wer hört ein Stäubchen lachen? - Schindluder - Vor der Schallplatte eine Katze - Schlummerlied - Ich komme und gehe wieder - Am Weihnachtsabend - Überall - Gedicht in Bi-Sprache - Ich habe dich so lieb - Aus meiner Kinderzeit - Volkslied - Im Park - Abzähl-Reime - Komm, sage mir, was du für Sorgen hast - Maikäfermalen - Der Globus - Es waren einmal zwei Gummischuh - Es bildete sich ein Gemisch - Lackschuh sprach zum Wasserstiebel - War einmal ein Schwefelholz - Die Ameisen - »Nein«, schimpfte die Ringelnatter - Babies - Kind, spiele! - Das kleine Mädchen - Die Feder - Der Funke - Unter Wasser Bläschen machen - Der Floh - Die Nadel - Was Topf und Pfann erzählen kann - Arm Kräutchen - Bumerang

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3458350569
10-stellige ISBN 345835056X
Verlag Insel Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Editionsform Taschenbuch
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 19. Mai 2008
Seitenzahl 80
Illustrationenbemerkung Mit farbigen Illustrationen
Format (L×B×H) 19,0cm × 12,1cm × 1,0cm
Gewicht 145g
Warengruppe des Lieferanten Kinder- und Jugendbücher - Geschichten, Reime
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Kinder- und Jugendbücher - Geschichten, Reime

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ