Robinson Crusoe ist der Sohn eines wohlhabenden Bremer Kaufmanns. Gegen den ausdrücklichen Wunsch seines Vaters fährt Crusoe als junger Mann selbst zur See, um seine eigenen Erfahrungen zu sammeln.
In einem Orkan läuft er mit seinem Schiff auf Grund. Als einziger überlebt Robinson Crusoe die Tragödie und kann sich auf eine nah gelegene Insel retten. Aus dem angeschwemmten Schiff transportiert er Handwerkszeug, Nahrungsmittel, und Jagdwaffen auf die Insel.
Robinson Crusoe ist nun auf sich allein gestellt. Für ihn beginnt ein Überlebenskampf gegen Hunger und die psychischen Belastungen der Isolation. Soweit möglich, behält er die Gewohnheiten eines zivilisierten Menschen bei. Obstanbau und Viehzucht im kleinen Rahmen ermöglichen sein Überleben. Mit dieser Ausstattung kann er durchhalten in der vagen Hoffnung auf zufällige Rettung.
Doch dann entdeckt Robinson Crusoe auf der Insel eine tödliche Gefahr, die seinen Alltag völlig verändert.
Der Bestseller Robinson Crusoe erscheint erstmals 1719 und macht Daniel Defoe schon zu Lebzeiten weltberühmt. Der Roman löst eine bis in die Gegenwart reichende Welle von literarischen Werken mit ähnlichem Handlungsverlauf aus (Robinsonaden). Der Mensch, der abseits der Zivilisation völlig auf sich alleine gestellt ist und Strategien für sein physisches und psychisches Überleben entwickeln muss, wird eines der großen, zeitlosen Leitbilder der Weltliteratur.
Der Bestsellerautor Daniel Defoe lebte von ca. 1660 (?) bis 1731. Er engagierte sich über längere Zeit mit journalistischen Artikeln und kleineren Schriften für mehr Toleranz in der englischen Gesellschaft. Zeitweilig gab er zu diesem Zweck eine eigene Zeitschrift heraus. Durch seine Artikel geriet Daniel Defoe regelmäßig in Konflikt mit der englischen Obrigkeit. Erst mit 59 Jahren schrieb Daniel Defoe mit Robinson Crusoe seinen ersten Roman, der ihn berühmt machte und sein Leben in ruhigere Bahnen lenkte.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Der Bestsellerautor Daniel Defoe lebte von ca. 1660 (?) bis 1731. Er engagierte sich über längere Zeit mit journalisti-schen Artikeln und kleineren Schriften für mehr Toleranz in der englischen Gesellschaft. Zeitweilig gab er zu diesem Zweck eine eigene Zeitschrift heraus. Durch seine Artikel geriet Daniel Defoe regelmäßig in Konflikt mit der engli-schen Obrigkeit. Erst mit 59 Jahren schrieb Daniel Defoe mit Robinson Crusoe seinen ersten Roman, der ihn be-rühmt machte und sein Leben in ruhigere Bahnen lenkte.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3744839235 |
10-stellige ISBN | 3744839230 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2017 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 08. Dezember 2017 |
Seitenzahl | 378 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.