Wie man ein Ideen-Rocker wird!
Gute Ideen begeistern - doch wie wird man wirklich kreativ und wie kommt man auf eine zündende Idee? Martin Gaedt beschreibt den Rhythmus, mit dem man Ideen rockt, er erzählt von persönlichen Aha-Erlebnissen und von Misserfolgen. Und er provoziert, denn harmonische Systeme sind dumme Systeme. Kritik, Widerspruch und Neugier sind die Basis für gute Ideen - gepaart mit Humor, Überraschung und Risiko. Das Neue braucht Menschen, die lachend Grenzen überschreiten, fest an ihre Vision glauben und Ideen gegen alle Widerstände durchboxen. Innovation ist Regelbruch!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Martin Gaedt, Rock your idea, Murmann 2016, ISBN 978-3-86774-541-3
„Mit Ideen fängt alles an. Unsere ganze Geschichte besteht aus Ideen, für die sich Menschen eingesetzt, für die sie gekämpft haben und die schließlich umgesetzt wurden. Ideen bereichern unser Leben.“
Mit diesen Worten beginnt der „Unternehmer, Provotainer und Ideen-Rocker“ Martin Gaedt (geb. 1968) ein Buch , das Menschen ansprechen will unterschiedlicher Altersstufen, wohl aber vornehmlich jüngeren Geburtsdatums, Menschen, die es lieben, Ideen nicht zur haben in ihrem Kopf, sondern sie auszusprechen, umzusetzen und ggf. mit Partnern ihnen zum auch wirtschaftlichen Erfolg zu verhelfen.
Mit großer persönlicher Begeisterung und angereichert mit viel selbst gemachten Erfahrungen erzählt Gaedt davon, welche Energien frei werden, wenn jemand ernsthaft daran geht, eine eigene Idee nicht nur für sich zu behalten, sondern etwas daraus zu machen, sie „zu rocken“.
Das Buch macht Menschen, die ähnlich ticken, Lust, eigene Ideen zu entwickeln, freizusetzen und will zum Querdenken verführen.
Martin Gaedt beschreibt, wie Ideen entstehen, weitergedacht, verbessert und verworfen werden müssen, um schlussendlich die eine erfolgreiche Idee zu finden. "Persönliches Wachstum findet statt, wenn man etwas versucht, das scheinbar nicht geht.“ Und: "Viele Ideen scheitern außerdem daran, dass sie nie umgesetzt werden. Häufig fehlt es an Mut und Ausdauer, den Ideengipfel zu erklimmen. Ohne Risiko und Regelbruch kann es aber keine Innovation geben."
An vielen persönlichen Beispielen, aber auch an Bespielen aus Gesellschaft und Wirtschaft zeigt er überzeugend auf, wie so etwas funktioniert. „Das Neue braucht Menschen, die lachend Grenzen überschreiten, fest an ihre Vision glauben und Ideen gegen alle Widerstände durchboxen“, heißt es auf der Rückseite des Buches.
Eine Gesellschaft, die in den nächsten Jahrzehnten viele bislang unbekannte Probleme wird lösen müssen, braucht wohl Hunderttausende solcher Ideenrocker im Kleinen wie im Großen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Martin Gaedt (geb. 1968) ist Provotainer, Unternehmer und Ideen-Rocker. Er hat zahlreiche Start-ups gegründet, Produktideen in die Welt gesetzt und seinen inneren Antrieb und seine Kreativität nie verloren - auch wenn nicht immer alles glatt lief. Seine Vorträge sind eine grandiose Mischung aus Provokation und Entertainment.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3867745413 |
10-stellige ISBN | 3867745412 |
Verlag | Murmann Publishers |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 02. Juli 2016 |
Seitenzahl | 285 |
Format (L×B×H) | 23,1cm × 15,1cm × 2,7cm |
Gewicht | 495g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau