Nur weil er bei einer Hochzeitsfeier der Braut eines anderen nicht widerstehen konnte, wird der oberbayrische Hotelkoch Rolf Prinzler von seiner Ehefrau, der Eigentümerin des Hotels, fristlos entlassen und aus der ehelichen Wohnung gewiesen.
Vom Anwalt über seine Unterhaltspflichten aufgeklärt, will er sich vor einen Schnellzug werfen, wird aber vom Piloten Pontius Herbst gerettet und mit nach Berlin genommen.
Dort hat Pontius bereits einen vor seiner Frau geflohenen Finanzfachwirt in seine geräumige Altbauwohnung aufgenommen. Rolf soll künftig für die beiden Männer kochen.
Rolf, der Ich-Erzähler des Romans, leidet wie stets an seinem ständigen Bedürfnis nach dem anderen Geschlecht.
Ohne Frau, "Dornenkrone der Schöpfung", kann er das Leben kaum ertragen - im Gegensatz zu Pontius, der sich Sex kaufen kann bis sein Konto überzogen ist.
Ein paar Wochen später bekommt auch der Textilverkäufer Michael, Vater von 15 außerehelichen Kindern, ein Zimmer in der Männer-WG. Michael, stets blendend gepflegt und gekleidet, kann sich, dank seiner männlichen Attraktivität und seines Selbstbewusstseins vor Frauen kaum retten. Hilfsbereit, wie er ist, erteilt er bereitwillig Nachhilfeunterricht. Er bringt seinen beiden Freunden bei, wie sie ihre Chancen beim anderen Geschlecht steigern.
Er führt sie ein in die Schattenwirtschaft von Männern, die von einem Einkommen unterhalb der Pfändungsgrenze zu leben gezwungen sind. Auch jetzt dreht sich alles hauptsächlich nur um, na ja, eben die Frauen.
Ein pointenreicher, intelligent unterhaltender Roman über die Gier des Mannes nach dem Weibe - und die daraus resultierenden Probleme.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Wolfgang Körner lebt als Autor in Dortmund und Bad Reichenhall. Er veröffentlichte bisher mehr als fünfzig Romane und Sachbücher, zum Teil unter einem seiner vier Pseudonyme.
Sein "Einzig wahrer Opernführer" (1985 Rowohlt Taschenbuch Verlag) wird seit mehr als 30 Jahren regelmäßig nachgedruckt und ist bei Amazon der meistverkaufte deutschsprachige Opernführer. Die Comedy Fernsehserie "Büro, Büro", deren Hauptautor er ist, gilt inzwischen als Kultserie. Er wurde mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichnet.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3744870818 |
10-stellige ISBN | 3744870812 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 7. November 2017 |
Seitenzahl | 224 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 21,5cm × 13,5cm × 1,5cm |
Gewicht | 309g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Humor, Cartoons, Comics |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Humor, Cartoons, Comics
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich