Sehen und zeigen gehören zu unseren Urbedürfnissen. Aber sobald Erotik dabei ins Spiel kommt, tun wir uns schwer damit. "Das sexuelle Heimlichtun schadet unendlich mehr, als es nützt", schrieb Wilhelm Reich vor achtzig Jahren. Er sieht in der Unterdrückung von Seh- und Zeigelust die Ursache vieler sexueller Störungen.Wir möchten unseren bisher heimlichen Blick auf da "unten rum" freigeben und das Feigenblattsyndrom auf den Müllhaufen der Sexualgeschichte werfen. Seit Adam fürchten wir uns und verstecken uns, wenn wir nackt sind. Damit haben wir uns viele Probleme eingehandelt. Verstecken ist anstrengend und macht unser Leben, unsere Liebe und unseren Sex kompliziert. Denn was wir nicht wahrnehmen können, das können wir auch nicht lieben. Sich ausziehen gibt den Blick frei auf das sonst Verborgene. Erst wenn wir wieder ganz zu unserem Körper stehen, können wir die Feigenblätter lassen, wo sie hingehören. Nämlich am Feigenbaum. Und dann können wir schöner nackt sein - schöner sexen - schöner l(i)eben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Seit sieben Jahren ziehen wir uns gemeinsam aus. Sehen, Zeigen und Berühren sind uns zu einer Lust geworden. Einer kindlichen Lust. Wir haben diese kindliche Lust wieder in unser Leben integriert. Und dadurch unsere Sexualität neu erfahren. Wir können heute besser miteinander umgehen. Offener, sensibler und konfliktfreier. In diesem Buch geben wir eine Anleitung zum Ausziehen. Für alle, die ihre Sexualität auch neu definieren möchten . Und sich dadurch eine ungeheure Leichtigkeit des Seins bescheren wollen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3937502083 |
10-stellige ISBN | 3937502084 |
Verlag | mym - Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. April 2009 |
Seitenzahl | 248 |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 15,1cm × 2,0cm |
Gewicht | 579g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen