Norbert Häring: Wir bezahlen mit der Freiheit
In unserer Bezahlwelt tobt ein Krieg gegen das Bargeld. Es geht um kommerzielle Interessen und um die technologiegetriebenen Geschäftsmodelle von Mastercard, Microsoft, Apple und Co. Und es geht um die Freiheit des Individuums.
Der Wirtschaftsexperte Norbert Häring belegt, wie eine Allianz aus großen Technologie- und Finanzkonzernen, reichen Stiftungen, Regierungen und Organisationen an einem umfassenden System der digitalen finanziellen Überwachung und Kontrolle baut: Wir sind auf dem Weg in ein (vertragsungebundenes) Pay-as-you-go-System, das mittels Gesichtserkennung und Fingerabdrücken aktives Bezahlen überflüssig macht und einer globalen Weltwährung den Weg bahnt. Wer das Buch von Häring liest, weiß, warum das keine Verheißung ist.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. Norbert Häring ist Wirtschaftsjournalist und Autor populärer Wirtschaftsbücher. Er schreibt für das Handelsblatt und betreibt den Blog "Geld und mehr". 2014 wurde er mit dem Preis der Keynes-Gesellschaft für Wirtschaftspublizistik ausgezeichnet. Die von ihm 2011 mitbegründete internationale Ökonomenvereinigung World Economics Association hat über 12 000 Mitglieder. 2016 veröffentlichte er das Buch "Die Abschaffung des Bargelds und die Folgen".
Inhalt
Einführung und Überblick 7
1. MasterCard, Bill Gates und ihr "Krieg gegen das Bargeld" 24
Die Besser-als-Bargeld-Allianz 26
Von Mikrokrediten über finanzielle Inklusion zur Bargeldabschaffung 38
Finanzielle Inklusion als Neusprech für Bargeldbeseitigung 43
Falsche Versprechungen und gekaufte Beweise 47
Bill Gates' Allianz für Finanzielle Inklusion 53
Schauplatz Kenia: Fragwürdiges Musterbeispiel für Inklusion mit mobilem Geld 56
2. Unzertrennlich: Finanzielle Inklusion und biometrische Datenbanken 62
Arme haben kein Recht auf Datenschutz 66
Geheimdienste als treibende Kraft 68
Flüchtlinge als wehrlose Versuchskaninchen 71
Schauplatz Indien: Bargeldabschaffung und eine biometrische Mega-Datenbank 75
3. Der heimliche Krieg der Schattenmächte gegen das Bargeld 99
Die G20-Regierungen im Dienste der Besser-als-Bargeld-Allianz 103
Standardsetzer als Geheimtruppe gegen das Bargeld 107
Schauplatz Malawi (und andere übereifrige arme Länder): Ein Rätsel 118
Die Mafiamethoden der transnationalen Schattenmächte 120
Die Methode für Industrieländer: Gruppendruck 123
Schauplatz Deutschland (und Europa): Auf leisen Sohlen ins System 125
4. Im ost-westlichen Panopticon 146
Schauplatz China: Überwachung und Volkserziehung in Vollendung 147
Die westliche Variante 154
Auf dem Weg zu einer totalitären Weltwährung 184
5. Widerstände, trojanische Pferde und Lösungen 198
Die Hoffnung auf Bitcoin und digitales Notenbankgeld trügt 199
Trojanisches Pferd Dateneigentum 207
Wirksame Wege des Widerstands 211
Schauplatz Leipzig: Das Recht auf Barzahlung vor dem Bundesverwaltungsgericht 215
Gemeinsam geht es 219
Dank 225
Literaturverzeichnis 227
Anmerkungen 234
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3593509143 |
10-stellige ISBN | 3593509148 |
Verlag | Campus Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 16. August 2018 |
Seitenzahl | 256 |
Beilage | ENGLBR |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 13,6cm × 2,2cm |
Gewicht | 363g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.