Schreibdenken – Ulrike Scheuermann | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Schreibdenken

Schreiben als Denk- und Lernwerkzeug nutzen und vermitteln

Schreibdenken` ist ein Buch mit viel Substanz. Ich kann es allen sehr empfehlen, die schreibend ihre Themen und sich selbst weiterentwickeln wollen, die andere dazu anregen und dafür tolle neue Techniken kennenlernen möchten. Prof. Dr. Lothar Seiwert

Schreiben kann die Flüchtigkeit des Denkens aufheben und zum Denk- und Lernwerkzeug werden. Wie das geht, zeigt Ulrike Scheuermann. Dazu gibt es fundiertes Know-how zum Gestalten von Schreibprozessen. Geschrieben ist das Ganze, wie könnte es anders sein, anregend, verständlich und kompakt. Prof. Dr. Daniel Perrin

In diesem Buch lernen Sie das Konzept und die Methode Schreibdenken kennen  für die Selbstanwendung sowie für den Einsatz in der Lehre. Mit über 20 Übungen und vielen Abbildungen.

Taschenbuch 09/2016
kostenloser Standardversand in DE 13 Stück auf Lager
Lieferung bis Di, 05.Dez. (ca. ¾), oder Mi, 06.Dez. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 5 Stunden, 16 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,49 € bis 0,90 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformation

Ulrike Scheuermann ist Diplom-Psychologin, Sachbuchautorin und Schreibcoach. Sie unterstützt seit 20 Jahren WissenschaftlerInnen, SachbuchautorInnen und alle, die beruflich schreiben dabei, inspiriert, effektiv und strukturiert zu schreiben sowie erfolgreich zu publizieren. Sie hat den Ansatz Schreibdenken entwickelt, den Sie n dem vorliegenden Buch vorstellt. Sie ist Gründerin und Leiterin der Akademie für Schreiben, Berlin. www.akademie-fuer-schreiben.de

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 7
Schreiben mit erhitzten Wangen 9
1 Lust auf Schreibdenken entwickeln 11
2 Schreibdenken verstehen 18
2.1 Was Schreibdenken bedeutet 18
2.2 Wie Schreibdenken funktioniert 19
2.3 Wie Schreibdenken mit anderen Konzepten zusammenhängt 22
2.4 Warum Hochschulen eine moderne Schreibdidaktik brauchen 27
2.5 Welche typischen Probleme sich durch Schreibdenken lösen lassen 30
2.6 Wie Schreibdenken in den USA gelehrt wird 34
3 Schreibdenken im Prozess  Schreibprozess und Schreibtypen 39
3.1 Der Schreibprozess 39
3.2 Die Schreibtypen 51
3.3 Schreiben für Extravertierte und Introvertierte 60
3.4 Schreibzeiten 62
3.5 Günstige Schreibbedingungen schaffen 65
4 Schreibdenken kennenlernen  Methodenkoffer 69
4.1 Denkbilder 70
4.2 Schreibsprints 74
4.3 Denkwege 81
4.4 Gemeinsam schreibdenken 87
4.5 Notizstrategien 93
5 Schreibdenken in der Lehre einsetzen  Motivation und Lehrsituation 96
5.1 Welche Bedeutung Einzelarbeit für die Lehre hat 96
5.2 Wie Sie Schreibdenken einführen und anleiten 98
5.3 Wie Sie Lehr-Lernziele mit Schreibdenken erreichen 102
5.4 Womit Sie zum Weiterdenken außerhalb der Lehrveranstaltung anregen 106
6 Mit Schreibdenken den Arbeitsalltag bewältigen  Selbstcoaching 110
6.1 Perspektiven wechseln 112
6.2 Fragen stellen 115
6.3 Zukunft denken 117
7 In eine Zukunft mit Schreibdenken blicken 121
8 Literatur 123

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3825247171
10-stellige ISBN 3825247171
Verlag UTB GmbH
Sprache Deutsch
Auflage 3. Auflage im Jahr 2016
Anmerkungen zur Auflage 3., durchgesehene Auflage
Editionsform Taschenbuch
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 12. September 2016
Seitenzahl 128
Illustrationenbemerkung 13 schwarz-weiße Abbildungen
Format (L×B×H) 18,5cm × 12,4cm × 1,0cm
Gewicht 143g
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ