Jeder kennt die Ratgeber, die versprechen, dass man gesund wird, wenn man nur fest daran glaubt, energetisch angereichertes Wasser trinkt, esoterische Rituale durchführt u. v. m. So recht überzeugen kann das meist nur Anhänger der jeweiligen Philosophie, wohingegen die meisten Menschen beim Gedanken an die esoterischen Wunderheilungen die Nase rümpfen. Unbestritten und nun auch erstmalig wissenschaftlich belegt ist aber die Tatsache, dass der menschliche Organismus tatsächlich ein großes Potenzial in sich trägt, sich selbst gesund zu erhalten oder gar zur Heilung beizutragen - und all dies ohne Hilfe von Medikamenten. Alexandra Reinwarth und die Medizinerin Jael Backe haben nun erstmalig die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und deren Alltagsbezug zu diesem Thema zusammengetragen und erläutern Phänomene wie:
-- Warum ist man krank ohne Befund?
-- Warum gibt es einen Placebo-Effekt, bzw. auch das Gegenteil, den Nocebo-Effekt?
-- Wie kann sich der Körper mit Hilfe von Enzymen, Proteinen, dem Immunsystem etc. selbst heilen?
-- Inwiefern kann die Psyche im Körper Schaden anrichten oder das Gegenteil bewirken?
-- Wie wichtig sind Ernährung und Spiritualität für Heilung?
Die Autoren haben einen fundierten Ratgeber auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Forschung geschrieben, dessen Lektüre die Beziehung zu unserem eigenen Körper in neuem Licht erscheinen lassen wird.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
PROF. DR. MED. JAEL BACKE , geboren 1965, ist niedergelassen in einer eigenen Praxis für Frauenheilkunde, Medizinische Genetik und Psychotherapie in Würzburg. Zusätzlich lehrt sie als Professorin an der Universität Würzburg. Ihre derzeitigen Forschungsschwerpunkte liegen u. a. auf interdisziplinären Themen wie »ArztPatientBeziehung« und »Prävention als ärztliche Aufgabe«. Sie ist verheiratet und arbeitet in Würzburg.
ALEXANDRA REINWARTH ist Journalistin und Autorin, Sie hat bereits mehrere erfolgreiche Bücher für den mvg Verlag geschrieben. Sie lebt in der Nähe von Barcelona.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3868825060 |
10-stellige ISBN | 3868825061 |
Verlag | MVG Moderne Vlgs. Ges. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 07. März 2014 |
Seitenzahl | 208 |
Format (L×B×H) | 20,6cm × 13,9cm × 2,0cm |
Gewicht | 284g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.