Noch nie haben sich die Lebens- und Arbeitswelten so schnell verändert wie in
den letzten zwei Jahrzehnten.
Es wird zunehmend wichtiger, sich seiner Stärken
und Kompetenzen bewusst zu werden und diese weiter zu entwickeln. Die
Selbstorganisationsprozesse eines jeden Menschen wirken dabei mit, der eigenen
Persönlichkeitsentwicklung die gewünschte Richtung zu geben. Das hier
vorgestellte Modul »Selbstmanagement in Aktion« ist für Psychotherapeuten,
Berater und Coaches sofort einsetzbar und praxiserprobt.
Auch alle Übungen sowie
die theoretischen Inputs und zahlreichen Praxisbeispiele sind anwenderfreundlich
gestaltet.
Der Autor betreibt seit 1989 ein eigenes Weiterbildungsinstitut
für Systemische Therapie und Beratung. Er arbeitet auch als Business-Coach und
ist Trainer für Führungskräfte
Zielgruppe:
- PsychotherapeutInnen
- BeraterInnen und Coaches
-
Beschäftigte in den helfenden Berufen
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Walther Cormann ist Diplom-Psychologe und Diplom-Betriebswirt: Er arbeitet seit 1979 selbständig als Psychotherapeut, Berater, Coach, Supervisor und Lehrtherapeut für systemische Therapieund Beratungskonzepte. Seine Praxiserfahrungen beruhen auf Tausenden von Therapie- und Beratungsstunden mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Seit über 20 Jahren ist er als Dozent in der Weiterbildung für Psychotherapie und Beratung in Wasserburg am Bodensee tätig.
Zum Cormann-Institute in Lindau am Bodensee
1. Einleitung 7
2. Die Selbststeuerung aktivieren 11
Die Person als selbstorganisierendes System
2.1. Lebende Systeme autonome Prozesse 11
2.2. Die Konfiguration innerer Anteile Aufb au einer integrativen Struktur 15
2.3. Umgang mit der Komplexität 18
2.4. Wirklichkeitskonstruktionen 19
2.5. Kommunikation und Interaktion 24
3. Das Leben selbst in die Hand nehmen . 26
Selbstorganisationsprozesse unter der Lupe
3.1. Die Teile und das Ganze 29
3.2. Werte und Ziele 40
3.3. Orientierungen durch Regeln und Glaubenssätze . . 42
3.4. Regeln nehmen Muster an . . 49
3.5. Strategien des Scheiterns: Problemkonstruktionen und Teufelskreise . . 52
3.6. Erfolgsstrategien . . 63
3.7. Die Integration des Ganzen: Parts Party 85
3.8. Selbstmanagement in Aktion 97
4. Den Wandel gestalten 102
Aus Lebenskrisen lernen
4.1. Entwicklungsprozesse . . 103
4.2. Veränderungen 104
4.3. Veränderungen als Lernprozess . . 110
4.4. Krisen 115
4.5. Tod des Ego Wiedergeburt des Selbst 120
4.6. Wenn die Lösung zum Problem wird . 124
5. Systemisch-integrative Interventionen 126
Therapeutenpersönlichkeit und Kompetenzprofil
5.1. Selbstorganisierende Kompetenzen des Th erapeuten als Basis systemisch-integrativer Interventionen 126
5.2. Kommunikative Kompetenzen und Interventionen 133
5.3. Kreative Interventionen, Rituale und Inszenierungen 142
6. Praxisbeispiele 154
6.1. Bearbeitung traumatischer Erlebnisse 154
6.2. Regeltransformation und Musterunterbrechung 170
6.3. Jugendlichenpsychotherapie 182
6.4. Aufbau einer integrativen Struktur 184
6.5. Therapie in Trance . 197
Liste der Übungen 206
Liste der Praxisbeispiele 207
Literatur 208
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3608891171 |
10-stellige ISBN | 360889117X |
Verlag | Klett-Cotta Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 11. August 2011 |
Seitenzahl | 207 |
Format (L×B×H) | 20,9cm × 13,6cm × 2,3cm |
Gewicht | 334g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.