Das Handbuch zur wirksamen Leseförderung
Schwachen Leserinnen und Lesern mangelt es neben der Lesemotivation vor allem an kognitiven Fähigkeiten wie Leseflüssigkeit und Lesestrategien. Ihr Lesen zeugt von wenig Selbstregulation. Meist sind sie deshalb nicht in der Lage, ihren Leseprozess zu überwachen und zu steuern, Probleme zu identifizieren und eigene Bewältigungsstrategien zu entwickeln.
Wie sich das ändern lässt, ist Gegenstand dieses Buchs. Es stellt den aktuellen Stand der Forschung in den Bereichen Leseflüssigkeit, Lesestrategien und Selbstregulation beim Lesen vor und präsentiert nachweislich wirksame Leseförderprogramme für die späte Primar- und frühe Sekundarstufe. Lehrkräfte können dadurch die wichtigsten zugrunde liegenden Prinzipien und Zusammenhänge kennen und verstehen lernen, um so erprobte Maßnahmen zielgerichtet einzuleiten und aus den verschiedenen Programmen ein für sie und ihre Klasse passendes Leseförderprogramm zusammenzustellen. Dazu trägt auch der systematische Aufbau des Buches bei:
. Im ersten Teil vermittelt es die theoretischen Grundlagen.
. Im zweiten und umfassendsten Teil stellt es nach einem gleichbleibenden Schema einzelne Förderansätze vor.
. Im dritten Teil werden die Förderansätze unter bestimmten Kriterien verglichen und ausgewertet.
. Zugleich werden Aspekte der deutschdidaktischen Interventionsforschung, der Diagnostik und der zentralen Rolle der Lehrkraft für die Leseförderung behandelt.
Ein aktueller und kompakter Überblick für Referendare, Lehrkräfte und Fortbildner, die Ihre SchülerInnen - besonders im Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe - mit gezielten Lesefördermaßnahmen unterstützen und ihre Lesekompetenzen stärken möchten.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Maik Philipp ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum Lesen der Fachhochschule Nordwestschweiz. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Sozialisation von Lesemotivation, verhalten und -kompetenz, Didaktik von Lese- und Schreibstrategien sowie Peer-Assisted Learning.
Anita Schilcher ist Lehrstuhlinhaberin für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Regensburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Lese- und Literaturdidaktik sowie Schreibdidaktik.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3780049063 |
10-stellige ISBN | 3780049066 |
Verlag | Kallmeyer'sche Verlags- |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. Juni 2012 |
Seitenzahl | 261 |
Format (L×B×H) | 23,7cm × 16,1cm × 1,8cm |
Gewicht | 461g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.