Arthur Schnitzler in Reichenau, Heimito von Doderer in Prein,
Sigmund Freud auf der Rax, Franz Werfel am Kreuzberg, Peter
Altenberg, Hugo von Hofmannsthal, Karl Kraus und Stefan
Zweig auf dem Semmering: Sie alle suchten hier - nur zwei
Bahnstunden von Wien entfernt - Erholung und Inspiration.
Das Semmeringgebiet wurde ihnen ein Ort der Zerstreuung,
aber auch konzentrierter Arbeit. In Romanen, Gedichten oder
Dramen, in Tagebuchnotizen oder Briefen finden wir die Textspuren
der Landschaft. Gehen wir den biografischen Verflechtungen
der Autoren mit der Gegend nach, erkennen wir, dass
ihre Anwesenheit den Orten eine besondere Aura verlieh. Auf
literarisch inspirierten Spaziergängen gelingt es diesem Band,
im Zusammenspiel von Text und Bild den Genius Loci einer
Landschaft einzufangen und die Faszination, die sie auf die
Berühmtheiten von damals ausübte, für den heutigen Besucher
spürbar zu machen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Yvonne Oswald
Studium der Fotografie und Grafik in Paris, Wien und New York.
Ihre Fotos werden in Magazinen und Büchern im In- und Ausland
publiziert und sind in internationalen Sammlungen vertreten. Die
Fotografin lebt und arbeitet in Wien.
Markus Rieger
Jahrgang 1965, promovierter Germanist und Literaturwissenschafter,
Schwerpunkt: österreichische Literatur von 1880-1938
und die Hochblüte der literarischen Sommerfrische zwischen
Schneeberg, Rax und Semmering.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3991000143 |
10-stellige ISBN | 3991000148 |
Verlag | Braumüller GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. April 2010 |
Seitenzahl | 200 |
Illustrationenbemerkung | 400 Farbfotografien |
Format (L×B×H) | 28,9cm × 23,8cm × 1,8cm |
Gewicht | 1311g |
Warengruppe des Lieferanten | Reise - Bildbände |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Reise - Bildbände
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.