In dieser Studie werden der Umgang mit und die Chancen durch die Neuen Medien für Senioren beleuchtet.
Zunächst wird ein Blick auf den demographischen Wandel geworfen, dem Erklärungen und Erläuterungen zum Thema "Lebensphase Alter" folgen. Auch wird hier der Begriff und die Ziele der Geragogik vorgestellt, die den Menschen in der vierten Lebensphase "Bildung, Beratung und Begleitung" bieten.
Um einen Überblick über die tatsächliche Internetnutzung älterer Menschen zu erhalten, werden im vierten Kapitel u.a. Ausschnitte der Ergebnisse der Studie "D21 Digital Index 2018/2019", sowie Ausschnitte der Studie "Digital mobil im Alter _ So nutzen Senioren das Internet." vorgestellt. Einer Zusammenfassung der vorherigen Kapitel folgt das methodische Vorgehen und die Ergebnisdarstellung: hierfür werden Interviews anhand eines teilstandardisierten Leitfadens unter Verwendung offener Fragen durchgeführt und mittels digitaler Medien aufgezeichnet. Diese problemzentrierte Interviewform zeichnet sich vor allem dadurch
aus, dass es die Befragten möglichst frei zu Wort kommen lässt, aber auf eine bestimmte Problemstellung zentriert ist, auf die im Interview immer wieder zurückgeführt wird. Diese Aufzeichnungen werden anschließend vereinfacht transkribiert und mittels Zusammenfassung inhaltlich nach Mayring analysiert. Das Ziel besteht darin, das Typische und Gemeinsame der Interviews herauszuarbeiten und damit der Forschungsfrage nachzugehen.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3961163533 |
10-stellige ISBN | 3961163537 |
Verlag | Diplom.de |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2020 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 30. März 2020 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.