Shit happens!
Morbus Crohn - als Michaela Schara diese Diagnose erhielt, war sie erleichtert. Endlich eine Erklärung, was mit ihr los war! Doch dann erkannte sie, dass die chronisch entzündliche Darmerkrankung ihr Leben ganz schön auf den Kopf stellte. Zur Erkrankung kamen zahlreiche soziale, bürokratische und vor allem kräftezehrende Hürden hinzu. Dieses Buch ist das, was sie sich damals gewünscht hätte: ein locker geschriebener Ratgeber, mit den wichtigsten medizinischen Fakten, hilfreichen Informationen und zahlreichen Tipps zum Leben mit Morbus Crohn. Alles getreu dem Motto: "Auch wenn die Lage (Pardon) beschissen ist (was bei Morbus Crohn sehr häufig vorkommt), finden sich immer wieder Dinge, mit deren Hilfe man sich den Humor und das Lächeln zurückholen kann, um dem Crohn die Zähne zu zeigen."
Gut leben trotz Morbus Crohn
Woran krankt es und wo crohnt es? Welche crohnischen Komplikationen kommen auf einen zu? Und wie wird man Experte in eigener Sache, um gut für sich selbst sorgen zu können? Michaela Schara spricht locker und humorvoll über Themen wie Appetitmangel und Gewichtsverlust, medizinische Untersuchungen, Medikamente, Nebenwirkungen oder leidigen Behördenkram. Mit ihren Informationen möchte sie nicht nur alle unterstützen, die an Morbus Crohn leiden, sondern auch Angehörige, Freunde und alle, die den Crohnies helfend zur Seite stehen.
Aus dem Inhalt:
. Was bedeutet "chronisch entzündliche Darmerkrankung"?
. Die Ursachen von Morbus Crohn
. Die richtigen Asnprechpartner finden
. Die Diagnosestraße
. Untersuchungsmethoden am Ort des Geschehens
. Crohn-Therapien
. Das Steuer in die Hand nehmen
. Holy shit - lernen, über Scheiße zu reden
. Ernährungsstatus: Es is(s)t kompliziert
. Medizinische Alternativen und komplementäre Methoden
. Krankheitsmanagement
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Michaela Schara war als Marketing-Beraterin und Coach tätig, erhielt 2005 die Diagnose Morbus Crohn und musste ihre berufliche Tätigkeit 2012 crohn-bedingt einstellen. Zu tun hat sie dennoch genug, zum Beispiel mit medizinischen Herausforderungen und ihrem Gesundheitsmanagement. Auf ihrem Blog "Lieber Herr Crohn!" veröffentlicht sie, neben heiter-sarkastischen Zeichnungen, ihre Erlebnisse, Tipps und Infos rund um das Leben mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung - um sich und anderen Mut zu machen und dem lieben Herrn Crohn die Arschkarte zu zeigen.
Autorenwebsite: https://lieberherrcrohn.at/
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3842629042 |
10-stellige ISBN | 3842629044 |
Verlag | Humboldt Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 21. Februar 2020 |
Seitenzahl | 216 |
Format (L×B×H) | 21,3cm × 14,4cm × 1,7cm |
Gewicht | 466g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.