Echt türkisch kochen und die Lieblingsrezepte von Schauspielerin Sila Sahin kennenlernen? Mit diesem Kochbuch geht das ganz leicht!
Köfte, gefüllte Weinblätter, Gözleme oder türkischer Reispudding - wir lieben die traditionellen türkischen Gerichte und Snacks. Aber selbst zubereiten? Das war bisher immer zu aufwendig. Jetzt zeigt Sila Sahin aber, wie leicht und schnell man selbst die orientalischen Speisen zubereiten kann. Wunderschön fotografiert und mit viel persönlichen Details erzählt sie in ihrem ersten Kochbuch, warum sie das Kochen liebt.
Traditionelle und echte Rezepte
In der Türkei wird viel gemeinsam gekocht und gegessen - die Mahlzeit ist immer auch Teil des Familienlebens. Sila Sahin gewährt Einblicke in ihre eigene Geschichte und teilt Geheimtipps ihrer Mama. Nicht nur in dem Kapitel „Für die große Tafel" finden sich Gerichte für Gäste, auch die meisten anderen Kreationen eignen sich als Buffet. Zum Beispiel:
Schnelle und alltagstaugliche Rezepte
Internationale Rezepte müssen nicht immer ausgefallen sein. Die Gerichte aus dem Buch können mit ganz normalen Zutaten aus dem Supermarkt zubereitet werden, sind schnell und einfach, oft in weniger als 30 Minuten gekocht, und passen super in den Alltag einer jeden Familie.
Diese Vorteile bietet dir das Rezeptebuch:
Türkisches Kochbuch - jetzt endlich alltagstauglich
Nicht nur traditionelle, sondern auch neue und moderne Rezepte zeigt die Autorin. Da Sila Sahins Mann vegetarisch isst, lernen Sie einige Familienhighlights kennen. Unbedingt probieren müssen Sie diese Veggie-Hits:
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Inge Weis
Tradition trifft Moderne. Einmal so richtig schwelgen, in den herrlichsten Aromen und Farben: Sila's Orientküche bietet einen Riesenschatz sonniger Wohlfühlrezepte, mit denen man dem Alltag ganz schnell märchenhafte Glanzlichter aufsetzt. Unkompliziert und auch für Anfänger einfach zu machen. Kochen ist in der Türkei, wie in fast allen orientalischen Ländern, vor allem Frauensache. Darum sitzen dort die Frauen der ganzen Familie und teils auch Nachbarinnen gerne zusammen, kneten Teig, rollen Fladen oder füllen Kohlrouladen – möglichst in großen Mengen, damit sich der Aufwand auch lohnt. Dabei wird geredet, gelacht und der neuste Klatsch und Tratsch ausgetauscht. Die Herausforderung vieler junger Frauen heute: Job, Familie, privates Glück und eine ausgewogene Ernährung unter einen Hut bringen. Dabei die kulturellen Wurzeln nicht vergessen – und das Ganze am besten mit einer Prise Humor! Die deutsch-türkische Schauspielerin Sila Sahin zeigt wie‘s geht: Sila's Orientküche ist die gekonnte Kombi von Mittelmeer und Orient, wenig Fleisch und viel Gemüse und Obst. Daraus zaubert Sila mit den schönsten Rezepten ihrer Familie: Gözleme, Linsenköfte, oder Baklava-Style Pancakes. Lecker geniesen wie aus 1001 Nacht. Original türkisches Familienessen bis hin zum Love Dinner für ihren Mann Samuel: Happy Cooking mit Frohnatur Sila Sahin! Mit stimmungsvollen Fotos, spannenden Geschichten und landestypischen Rezepten zeichnet Sila Sahin ein lebendiges Porträt ihrer pulsierenden und sich ständig verändernden Heimat. Ihr Wissen und die leckersten Gerichte gibt sie in diesem Band weiter. Authentischer und sympathischer geht es für mich kaum und beweist nunmal mehr, dass die orientalische Küche nicht nur aus Kichererbsengerichten besteht. Farbenprächtige Gewürze, duftende Kräuter: Die kulinarischen Genüsse aus dem Vorderen Orient inspirieren alle Sinne. Von Vorspeisen über Suppen und Gemüse-, Fleisch- und Fischgerichte bis hin zu süßen Verführungen - Sila's Orientküche Küche verzaubert mit Aromen aus 1001 Nacht. Wem läuft da nicht das Wasser im Mund zusammen, wenn er von goldgelbem Couscous mit Ofengemüse oder gebackenem Fischfilet mit Pinienkernkruste liest? Auch die orientalischen Desserts sind ein Traum aus 1001 Nacht. Mandelpudding mit Rosenwasser ist nur ein Beispiel für den Abschluss eines wundervollen Menüs. Also, man lasse sich verführen von den Gerüchen und herrlichen Aromen einer märchenhaften Welt! Langsam, aber sicher werden orientalische Gerichte, allen voran Hummus,Tabouleh oder Shakshuka, auch bei uns immer bekannter und beliebter. Die orientalische Küche ist geprägt von einer großen Vielfalt: Sie reicht von Ländern des Nahen Ostens bis zur arabischen Welt und schließt auch die türkische und nordafrikanische Küche mit ein. Ein Ausdruck des Schmelztiegels der Kulturen Nahost und Europa. Gutes Essen ist ein Geschenk. Das möchte Sila teilen, wann immer es möglich ist: mit ihrer Familie, mit Freunden und allen, die dieses Buch lesen. Mit ihren einfachen, aber abwechslungsreichen Rezepten für die Familienküche bis hin zu raffinierten, aromatischen Neukreationen kommen so Freunde und Familie gerne alle an einem Tisch zusammen. Farbenfroh, trendig und gesund: einfach märchenhaft! Mit wenigen bunten Bildern und tollen passenden Rezepten, versprüht dieses Buch ein Hauch von Orient! Dieses wunderschöne Kochbuch von Sila Sahin macht Lust auszuprobieren und schwelgen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Lialuna
Ich kenne Sila Sahin nicht und hatte so einige Vorurteile.... Wenn eine Schauspielerin ein Kochbuch schreibt wird das bestenfalls mittelmäßig, dachte ich. Aber weit gefehlt. Ich mag dieses Buch sehr. Über 60 orientalische Rezepte werden hier ansprechend präsentiert. Alles was ich bisher ausprobiert habe, hat sehr gut geschmeckt: Möhrensuppe, gefüllte Datteln, Gemüseköfte, Mokka Panna Cotta... lecker!
Was mir weniger gefällt ist die Unterteilung des Inhalts. "Rezepte meiner Mutter", "Working Mum", "Kochen für den Liebsten", "Love Dinner" "Healthy Weak" ... das ist mir alles zu unklar abgegrenzt und bei vielen Rezepten ist die Zuordnung beliebig.
Die einzelnen Rezepte und Fotos gefallen mir aber sehr gut, daher gibt es auch keinen Stern Abzug. Zu jedem gibt es ein ansprechendem Foto, eine übersichtliche Zutatenliste und Anleitung. An einigen Stellen sind zwar kleine Fehler, z.B. mm statt cm bei den Gemüse-Köfte oder bei den gefüllten Auberginen fehlt die Angabe zur Gradzahl für den Backofen, aber das sind Kleinigkeiten.
Das wichtigste bei einem Kochbuch ist, dass es mir Lust aufs Kochen macht und das die Ergebnisse überzeugen. Das ist hier definitiv der Fall. Es gefällt mir sehr gut, dass die meisten Rezepte vegetarisch sind. Auch meinem Mann und den Kindern schmeckt es.
Ein tolles Kochbuch für die ganze Familie.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: *RC*
Orient - so excellent
Allein schon die Aufmachung hat mich angelacht, dass ich einfach in das Buch schauen musste. Und prompt ist mir auch schon dieses Kochbuch ans Herz gewachsen.
Auch das Vorwort hat Freude gemacht zu lesen, da man so etwas von der Kochliebe der Schauspielerin - bekannt z.B.: aus „Lindenstraße“ und „GZSZ“ - auf lockere Art und Weise erfährt. Eine Einführung in Besonderheiten der orientalischen Zutaten und Gewürze sind ein guter Einstieg, eine wunderbare ‚Vorfreude‘ aufs anschließende Rezepte-Schmökern und -Ausprobieren.
Bei diesem Kochbuch soll der Leser immer vor Augen haben, dass ‚Liebe durch den Magen geht‘, dass Kochen und Essen vor allem Freude machen soll und etwas Sinnliches ist. So heißen die Kapitel z.B.: „Kochen für den Liebsten“ oder „Love-Diner“. Tradition und Gesundheit stehen ebenso im Vordergrund, so dass „Rezepte meiner Mutter“ nicht fehlen dürfen. Und wer auf Gesundheit bedacht ist, der findet in der Kategorie „Healthy Week“ passende bunte Salate und leckere Suppen. Aber was wäre die arabische Küche ohne das Zuckersüße!? Zum Abschluss eines Essens oder als Beigabe zum Kaffee oder Tee sind kleine Küchlein oder Desserts - „Süße Sünden“ - genau das Richtige.
In diesem Buch finden sich in erster Linie vegetarische Rezepte. Es gibt ein paar Rezepte mit Hähnchen, Lamm, Garnelen und Fisch. Aber wer Auberginen, Tomaten, Bohnen, Kichererbsen, Möhren und Paprika (…) sowie Linsen, Bulger aber auch Feta und Joghurt liebt, der wird sich durch das Buch durchkochen.
Die Bilder zu jedem Rezept sind fantastisch gelungen, so dass einem das Wasser im Munde zusammenläuft. Die Anleitungen sind schrittweise gut und verständlich erklärt. Die Zubereitung ist nicht sehr aufwendig und erfordert keine großen Profi-Kenntnisse und ist für jeden ‚Normalo’ machbar bzw. kochbar. Mir gefällt besonders, dass bei vielen Rezepten unten ein kleiner Tipp in andersfarbiger Schrift hervorgehoben wird. Hier geht es dann um alternative Zubereitungsarten, alternative Zutaten oder besondere Anrichtungsvorschläge. Eine spezielle und herzliche Note bekommen die Rezepte durch ‚kleine Anekdoten‘ oder persönliche Hinweise der Autorin.
Nicht unwichtig finde ich, dass bei den Rezepten auch die Zubereitungszeit, die Rezeptmenge (für wieviel Personen) und die Kalorienzahl gennant werden.
Ich habe mich gleich in das orientalische Granola-Müsli verliebt, das ich gerne als Topping auf meinen Joghurt streue. Und der Melonen-Gurken-Salat ist der knallige Sommerhit - einfach, aber einfach gut und leckerleicht!
Ich kann das Kochbuch wärmstens empfehlen. Das ein oder andere Gewürz wird man zwar nicht standardmäßig zuhause haben, aber einen Laden, in dem es türkische / arabische Gewürze gibt, werden die meisten sicherlich in der Nähe haben. Ansonsten, denke ich, kann man bei der ein oder anderen Zutat auch ein wenig schummeln und fantasievoll eine adäquate Alternative wählen.
In meinen Augen ist dieses Kochbuch ein "Sternenzelt"!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
In erster Linie ein Kochbuch, aber auch noch viel mehr. Mit vielen amüsanten Kommentaren gespickt wird hier ein Kochbuch präsentiert, bei dem einem das Wasser im Mund zusammenläuft und man direkt loskochen möchte.
Meine Meinung:
Mir hat dieses Kochbuch sehr gut gefallen. Es enthält viele Rezepte, bei denen man direkt starten möchte und förmlich den Geschmack schon im Mund hat. Die Rezepte sind gut beschrieben, so dass man auch das Gefühl hat, dass kriege ich auch hin. Gut gefallen haben mir auch die zusätzlichen Tipps ein Gericht etwas abzuwandeln oder auch durch Zugabe von weiteren Dinge zu einer vollen Mahlzeit zu ergänzen. Auch die Kommentare zu den jeweiligen Rezepten machten Spaß zu lesen. Hat mir sehr gut.
Fazit:
Gut umsetzbare Rezepte mit einer Prise Humor
Die deutsch-türkische Schauspielerin Sila Sahin, unter anderem bekannt aus "GZSZ", "Hafenkante", "Lindenstraße" und "Offscreen", ist aktuell in der Serie "Nachtschwestern" zu sehen. Die Mutter zweier Kleinkinder begeistert über 380.0000 Follower auf Instagram mit ihren Koch-Storys und lebt den modernen Alltag einer jungen Frau, die Kinder, Karriere und den vegetarischen Ehemann unter einen Hut bringen muss - und das schafft die Berlinerin mit viel Charme und einer großen Portion Fröhlichkeit.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3833877339 |
10-stellige ISBN | 3833877332 |
Verlag | Graefe und Unzer Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 2. September 2020 |
Seitenzahl | 160 |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.