So funktioniert die Wirtschaft – Norbert Häring | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Norbert Häring
Autor/in: Norbert Häring

So funktioniert die Wirtschaft

TaschenGuide

1x

Gerade in Krisenzeiten scheinen die Entwicklungen in der Wirtschaftswelt immer unverständlicher zu werden. Gegen diese Verunsicherung bietet Ihnen dieser TaschenGuide Antworten auf die wichtigsten Fragen. Sie werden problemlos und ohne große Anstrengung ökonomische Zusammenhänge begreifen und Ursache und Wirkung besser verstehen.
Inhalte:

- Wirtschaftsthemen wie Wachstum, Wettbewerb und Arbeit verständlich erklärt
- Thema Geld: Warum Inflation schädlich ist und für wen
- Thema Wachstum: Wie entsteht es und ist Wachstum überhaupt erstrebenswert?
- Thema Arbeit: Warum große Unternehmen mehr bezahlen
- Extra: Fallbeispiele und Erläuterungen zu statistischen Untersuchungen
- Best of-Edition - doppelter Inhalt zum regulären Preis! 

E-Book 03/2012
PDF kein Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

kein Adobe Account notwendig | Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar


Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,42 € bis 0,78 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformation

Dr. Norbert Häring ist Wirtschaftsjournalist und Fachbuchautor. Er berichtet seit 2002 für das Handelsblatt über Geldpolitik, Konjunktur und Finanzmärkte. Nach Ökonomiestudium und Promotion in Saarbrücken war er zunächst Konjunkturanalyst und Redenschreiber bei der Commerzbank, bevor er in den Wirtschaftsjournalismus wechselte. Er ist Autor (mit Olaf Storbeck) des preisgekrönten Bestsellers "Ökonomie 2.0", der in fünf Sprachen übersetzt wurde, sowie von "Markt und Macht: Was sie schon immer über die Wirtschaft wissen wollten, aber bisher nicht erfahren sollten." Seit 2011 ist er Direktor der von ihm mit gegründeten World Economics Association, einer 2011 gegründeten internationalen Ökonomenvereinigung mit rund 7000 Mitgliedern aus über 110 Ländern und Mitherausgeber der Fachzeitschrift "World Economics Journal". Außerdem ist er Vorsitzender (ohne Stimmrecht) des EZB-Schattenrats, eines Gremiums von 15 prominenten europäischen Volkswirten, das sich 2002 auf seine Initiative zusammenfand, um über die Geldpolitik im Euro-Währungsraum zu debattieren.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

Wachstum
Ist Wachstum noch erstrebenswert?
Kann man den Wachstumszahlen vertrauen?
Wie entsteht Wachstum?
Richtet Wachstum die Erde zugrunde?

Wettbewerb
Treibt die Nachfrage den Preis?
Wie mächtig sind Produzenten?
Sind Monopole schlecht?
Ist vollkommene Konkurrenz wünschenswert?

Arbeit
Werden die Arbeiter ausgebeutet?
Warum ist Massenarbeitslosigkeit traurige Normalität?
Was hilft gegen die Arbeitslosigkeit?
Warum bezahlen große Unternehmen besser?
Warum verdienen Frauen weniger als Männer?
Warum arbeiten Amerikaner so viel mehr als Deutsche?

Weltwirtschaft
Warum sind wir so reich und andere Länder so arm?
Warum verdienen Busfahrer hier viel mehr als in Nigeria?
Nützt die Globalisierung allen Beteiligten?
Ist Afrika zur Armut verdammt?

Geld
Wer "macht" es und wer verdient daran?
Warum ist Inflation schädlich und für wen?
Gibt es eine Wahl zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit?
Steigen die Preise, wenn die Geldmenge steigt?
Welche Rolle spielte Geldschöpfung bei der Subprime-Krise?
Gibt es eine Alternative zu unserem Geldsystem?
Sind Staatsschulden verwerflich?
Müssen wir mehr privat vorsorgen?

Weltfinanzsystem
Wird der Dollar Leitwährung bleiben?
Wer ist schuld an der Euro-Krise?

Stichwortverzeichnis
Quellen

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3648025543
10-stellige ISBN 3648025546
Verlag Haufe Lexware GmbH
Sprache Deutsch
Auflage 1. Auflage im Jahr 2012
Anmerkungen zur Auflage 1. Auflage
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels PDF
Copyright PDF Watermark
Erscheinungsdatum 19. März 2012
Seitenzahl 256
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Wirtschaft

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ