Die sozialen Medien haben neue Rahmenbedingungen für die Markenkommunikation von Unternehmen geschaffen. Die Mehrzahl der Nutzer hat eine kürzere Aufmerksamkeitsspanne, außerdem wird Mobile Content immer wichtiger. Um nachhaltig Aufmerksamkeit zu generieren, greifen Unternehmen deshalb auf digitales Storytelling zurück.
Doch wie sollte eine erfolgreiche Story aussehen? Welche Besonderheiten bringen Plattformen wie Facebook oder Instagram mit? Michael Kling erklärt, wie Storytelling in Social Media funktioniert und was Unternehmen dabei beachten sollten.
Besonders wichtig bei der Gestaltung sind visuelle Inhalte. Kling zeigt, wann Videos und Bilder aussagekräftig sind und wie man sie sinnvoll durch Texteinblendungen ergänzt. Sein Buch bietet Hilfestellungen für das Content Marketing in Social Media. Damit erzielen Unternehmen eine bessere Wahrnehmung und Verbreitung ihrer Botschaft als mit herkömmlichen Werbebotschaften.
Aus dem Inhalt:
- Neuromarketing;
- Online Marketing;
- Markenkommunikation;
- Visual Storytelling;
- Digital Storytelling
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Seit 2010 auf einer Reise quer durch die Medienwelt.
Ausbildung in der Printbranche als Medienkaufmann Digital & Print, Bachelor im Studiengang Medienwirtschaft mit Betonung auf Management - und Master in der Fachrichtung Medienmanagement mit Schwerpunkt Integrierte TV-Formatentwicklung und -vermarktung - sowie Digitale Medien & Marketing.
Digital Storytelling, Formatentwicklung, Vermarktung, Social Media. Fernsehen. Ich liebe und lebe es bunt & digital.
Komm gerne auf einen Besuch vorbei:
https://www.linkedin.com/in/michael-kling0711/
https://www.xing.com/profile/Michael_Kling34/cv
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3960958093 |
10-stellige ISBN | 3960958099 |
Verlag | Studylab |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2020 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 24. April 2020 |
Seitenzahl | 132 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 21,0cm × 14,8cm × 1,0cm |
Gewicht | 202g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Medienwissenschaften |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Medienwissenschaften
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.