Trying to understand how the world looks through the eyes of individuals and groups and how it shapes the ways they think and act is something social workers do all the time. It is what social theorists do too. This book identifies and explains in a highly accessible manner the absolute value of social theory for social work. Drawing on the theoretical ideas and perspectives of a wide range of classical and modern social theorists, the book demonstrates the insights their work can bring to bear on a wide range of social work practice scenarios, issues and debates.
Departing with the work of the classical theorists, the book covers a diverse range of theoretical traditions including phenomenology, symbolic interactionism, Norbert Elias, Michel Foucault, Pierre Bourdieu, feminism and globalization theory. Putting to work ideas from these different perspectives, a range of social work scenarios, issues and debates are opened up and explored. The final chapter brings together the various theoretical strands, and critically considers the contribution they can make towards realizing core social work values in a rapidly globalizing world.
Demonstrating exactly how and in what ways social theory can make important and enduring contributions to social work, Social Theory for Social Work is essentialial reading for social work students, practitioners and professionals alike.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Christopher Thorpe is a lecturer in sociology at the University of Exeter. His areas of expertise include classical and modern social theory, cultural sociology and social justice. Previously he was at the Robert Gordon University, Aberdeen, where he taught sociology and social theory to social work students. Together with David Inglis, he is author of An Invitation to Social Theory (2012).
List of tables
Chapter 1: Introduction: Why Social Theory Matters for Social Work
Chapter 2: Classical Social Theory and Modern Social Problems
Chapter 3 Phenomenology and Social Theory: Exploring the Life-World of the Service User
Chapter 4: Symbolic Interactionism and the Social Self
Chapter 5: Norbert Elias: Emotions, Rationality and Self-Restraint
Chapter 6: Michel Foucault: Social Work and Professional Power
Chapter 7: Pierre Bourdieu: Symbolic Violence and Self-Exclusion
Chapter 8: Feminist Social Theory and Social Work
Chapter 9: Globalization and Social Work
Chapter 10: Conclusion: The Future of Social Work and Social Theory
Index
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1135985585 |
10-stellige ISBN | 1135985588 |
Verlag | Taylor & Francis |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 28. September 2017 |
Seitenzahl | 196 |
Illustrationenbemerkung | 32 schwarz-weiße Tabellen |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin