Social Theory for Social Work – Christopher Thorpe | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Social Theory for Social Work

Ideas and Applications

1x

Trying to understand how the world looks through the eyes of individuals and groups and how it shapes the ways they think and act is something social workers do all the time. It is what social theorists do too. This book identifies and explains in a highly accessible manner the absolute value of social theory for social work. Drawing on the theoretical ideas and perspectives of a wide range of classical and modern social theorists, the book demonstrates the insights their work can bring to bear on a wide range of social work practice scenarios, issues and debates.

Departing with the work of the classical theorists, the book covers a diverse range of theoretical traditions including phenomenology, symbolic interactionism, Norbert Elias, Michel Foucault, Pierre Bourdieu, feminism and globalization theory. Putting to work ideas from these different perspectives, a range of social work scenarios, issues and debates are opened up and explored. The final chapter brings together the various theoretical strands, and critically considers the contribution they can make towards realizing core social work values in a rapidly globalizing world.

Demonstrating exactly how and in what ways social theory can make important and enduring contributions to social work, Social Theory for Social Work is essentialial reading for social work students, practitioners and professionals alike.

E-Book 09/2017
PDF mit Adobe DRM Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

Adobe Account notwendig | ACSM-Datei bei Download | Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar


Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,43 € bis 2,66 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformationen

Christopher Thorpe is a lecturer in sociology at the University of Exeter. His areas of expertise include classical and modern social theory, cultural sociology and social justice. Previously he was at the Robert Gordon University, Aberdeen, where he taught sociology and social theory to social work students. Together with David Inglis, he is author of An Invitation to Social Theory (2012).

Inhaltsverzeichnis

List of tables

Chapter 1: Introduction: Why Social Theory Matters for Social Work

Chapter 2: Classical Social Theory and Modern Social Problems

Chapter 3 Phenomenology and Social Theory: Exploring the Life-World of the Service User

Chapter 4: Symbolic Interactionism and the Social Self

Chapter 5: Norbert Elias: Emotions, Rationality and Self-Restraint

Chapter 6: Michel Foucault: Social Work and Professional Power

Chapter 7: Pierre Bourdieu: Symbolic Violence and Self-Exclusion

Chapter 8: Feminist Social Theory and Social Work

Chapter 9: Globalization and Social Work

Chapter 10: Conclusion: The Future of Social Work and Social Theory

Index

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-1135985516
10-stellige ISBN 1135985510
Verlag Taylor & Francis
Sprache Englisch
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels PDF mit Adobe DRM
Copyright Digital Rights Management Adobe
Erscheinungsdatum 28. September 2017
Seitenzahl 196
Illustrationenbemerkung 32 schwarz-weiße Tabellen
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ